Spielplan Top-Meldung

Eine Uraufführung und zwei Hammer-Wiederaufnahmen: In der kleinsten Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters ist von Anfang an so einiges los ...

»Der lange Weg zum Wissen« von Katharina Grosch und Emma Ch. Ulrich:Sonntag, 17. September, 20 Uhr (Premiere/Uraufführung)

Was ist Wissen, wie wird es gespeichert? Welche Rolle spielen Emotionen beim Verknüpfen von Synapsen? Ist man dumm glücklicher? Irren ist menschlich. Man kann nicht alles wissen! (Waren wir auf dem Mond?) Wie ehrlich kann lügen sein? Und was sagt der Mond dazu? Das »Kollektiv für angewandte Literatur ULRICHSund- GROSCHEN« nimmt den Mondflug zum Anlass für eine theatrale Forschungsreise in die Weiten des menschlichen Gehirns.

Weitere Termine im September: Freitag, 22.09., Sonntag, 24.09., Samstag, 30.09., jeweils 20 Uhr, sparte4

»Die Bettwurst Das Musical!«von Rosa von Praunheim, Musik von Heiner Bomhard: Donnerstag, 21. September (Premiere)
Schrill, lustig, laut: Das Musical »Die Bettwurst«, unsere zweite hat in dieser Spielzeit seit seiner Premiere am 06. Juni, Besucherrekorde aufgestellt! Die Hommage an Rosa von Praunheims Film von 1971 wird ab Donnerstag, 21. September, 20 Uhr, in der sparte4 wiederaufgenommen – und lässt in der kleinsten Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters wieder die Luzi abgehen. »Da wird einem wirklich ein Spektakel der Extraklasse geboten. In der sparte4 wird ein theatralisches und musikalisches Feuerwerk gezündet.« urteilte Jana Bohlmann von SR 2 KulturRadio nach der Premiere im Juni. Am besten schnell Karten sichern!

Weitere Termine in Planung!

»Ich, Akira« Monologstück für einen Hund mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier: Freitag, 29. September, 20 Uhr (Wiederaufnahme).

Ein Vierbeiner, der sich richtig Gedanken macht – und zwar über sein Herrchen Attila Hiltmann, der von Tag zu Tag seltsamer wird. Das ist grob umrissen der Inhalt des Stückes »Ich, Akira – Monologstück für einen Hund mit einer Frage«, unserer dritten Wiederaufnahme am 29. September, um 20 Uhr in der sparte4. In die Rolle des Hundes »Akira« schlüpft wieder Schauspielerin Verena Bukal, die über die Frage sinniert: Hat jeder Mensch die bedingungslose Liebe eines Hundes verdient – auch wenn er Hass und Hetze verbreitet oder gar Kriege entfacht? Zu welcher Erkenntnis Akira gelangt, erfahren Sie ab dem 29. September in der sparte4!

Weitere Termine in Planung!

image-21694