Um die schrecklichen Folgen des Reaktor-Unglücks von Tschernobyl geht es in »Tschernobyl.Stimmen«. Die in der Ukraine geborene und in Weißrussland aufgewachsene Journalistin und Literatin Swetlana Alexijewitsch hat über nahezu 20 Jahre hinweg Menschen in Bezug auf das schreckliche Unglück interviewt und schildert so auf einprägsame und bewegende Weise deren schicksalhafte Erlebnisse. Eine Thematik, die unter die Haut geht und zeigt, wie leidensfähig der Mensch sein kann.
Swetlana Alexijewitsch erhielt 1998, mit Erscheinen der deutschen Übersetzung von »Tschernobyl – eine Chronik der Zukunft« den Buchpreis zur europäischen Verständigung und 2015 den Nobelpreis für Literatur.
»Ein nachdenklich stimmender Theaterabend. […] Im Grenzgebiet zwischen Journalismus und Literatur entsteht […] eine bühnenreife Sprache von einer Reflexionswucht, wie man sie sonst nur von Tolstoi oder Tschechow erwarten würde.« Jochen Erdmenger (SWR2)
»Tschernobyl.Stimmen«, 20 Uhr, sparte4
Weitere Termine:
Samstag, 04. Februar 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 01. März 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 11. März 2023, 20:00 Uhr
Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters:
Telefon: 0681 3092-486
Mail:kasse@staatstheater.saarland