#
Sonntag, 6. Mai,
11.00 – 12.30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, Großes Haus, Probebühne 2
Diese sanfte Form von Yoga richtet den Fokus weniger auf die Dehnung oder die Erweiterung der physischen Möglichkeiten. Im Zentrum stehen die sensorische Erfahrung, die Wahrnehmung und die Erweckung eines subtilen Energieflusses. Lara Martelli ist nicht nur Performerin – beim Tanzfestival zeigt sie ihr Solo »As Nora on the Pavement« –, sondern auch ausgebildete Yoga-Lehrerin.
12,00 €
Montag, 7. Mai,
17.00 –19.00
Saarländisches Staatstheater, Großes Haus, Ballettsaal Montag abends finden im Ballettsaal des Saarländischen Staatstheaters traditionellerweise Tanzworkshops statt: für alle, die Lust haben, sich zu bewegen, angeleitet von einem Tänzer oder einer Tänzerin des Ballettensembles. Für das Tanzfestival gibt es nun eine special edition im überlangen Format, unter der Leitung einer Gruppe von Tänzern.
12,00 €
Montag, 7. Mai, 19.30–22.30 Uhr
Satya YOGA Quartier Rosenstraße 21, 66111 Saarbrücken
Kontaktimprovisation erfordert Hingabe und die Fähigkeit, sich mit einer anderen Person (tänzerisch) zu verbinden. Der Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrung in Kontaktimprovisation gesammelt haben und mehr über die sinnliche Komponente von Körperarbeit erfahren möchten.
Maximal 16 Personen;
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung: k.kieser@staatstheater.saarland.
20,00 €