#  | Saarländisches Staatstheater

das Haus betreffend Top-Meldung

Der Klassiker von William Shakespeare wurde von Schauspieldirektorin Bettina Bruinier neu inszeniert »Sehenswert!« urteilt die Presse.

Vor mehr als vierhundert Jahren für das Theater geschrieben, bleibt »Hamlet« bis heute eine Herausforderung, gleichermaßen für Theatermacher wie Publikum. Wie stabil sind politische Systeme und wodurch sind sie gefährdet? Wem kann man in einer Welt des Scheins, die bestimmt wird durch Lügen, Verrat und Manipulation, noch trauen? Was ist Wahrheit? Und was ist der Mensch?

Schon vor zwei Jahren wollte sich die Schauspieldirektorin Bettina Bruinier diesem Stoff annähern, doch die Corona- Pandemie machte alle Pläne zunichte. Im Frühjahr 2022 hat sich die Situation in Europa wieder radikal verändert. Das 21. Jahrhundert wird mehr und mehr zum Zeitalter der Krisen, Kriege und Konflikte. Kann ein Klassiker wie »Hamlet« dazu etwas sagen? Eine neue Auseinandersetzung mit dem Stoff muss beginnen.

 

 

 

Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters:

Telefon: 0681 3092-486

Mail: kasse@staatstheater.saarland

image-21120
vorn Mitte: Jan Hutter (Laertes) und Michael Wischniowski (Hamlet); hinten links: Gaby Pochert (Gertrud) und Anna Jörgens (Ophelia) | Foto: Astrid Karger