#  Rick-Henry Ginkel | Saarländisches Staatstheater

Rick-Henry Ginkel

Der junge Pianist Rick-Henry Ginkel absolvierte Meisterkurse u.a. bei Herbert Schuch, Prof. Michel Dalberto, Prof. Benedetto Lupo, Prof. Antti Siirala, Prof. Grigory Gruzmann, Prof, Jeremy Young und Prof. Wolfram Schmitt- Leonardy. Als Deutschlandstipendiat durfte er an der Sibelius Academy of Music in Helsinki in der Klasse von Prof. Tawaststjerna studieren. Dann wurde er ausgewählt, als Gaststudent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, in der Klasse von Prof. Jiracek von Arnim zu studieren. Zurzeit studiert Rick-Henry Ginkel im Studiengang Master of Music in der Klasse von Prof. Merscher an der Hochschule für Musik Saar. In den letzten Jahren erhielt Rick-Henry zahlreiche Stipendien. So ist er u.a. Stipendiat des Richard Wagner Verbandes, der Bruno und Elisabeth Meindl Stiftung, der Villa Lessing Stiftung und des Vereines Live Music Now. Er gewann den ersten Preis beim Lions- Musikpreis und wurde bei den rotarischen Sommerkursen als bester Pianist ausgezeichnet.

Seit einigen Jahren konzertiert er sowohl solistisch, als auch kammermusikalisch.
Als Gast spielte er bereits im Saarländischen Rundfunk, im Palais Khevenhüller in Wien, in der Stadthalle Bayreuth und beim Musikfestival der finnischen Stadt Kotka.
Als festes Ensemble leitet Rick-Henry Ginkel seine Formation „Cosmopolitan Sextet“, mit der er eigene Kompositionen erarbeitet (Klassik, Jazz, World, Folk) und unter Vertrag bei dem Schweizer Label Unit Records ist.

Neben seinen rein musikalischen Aktivitäten gastiert er zurzeit am Saarländischen Staatstheater in der Kinderoper ۘ»Ritter Odilo« und in der Schauspielproduktion »Werwolf« von Rebekka Kricheldorf.

Distribué(e) 2020/2021


Musik

Distribué(e) 2019/2020


Distribué(e) 2018/2019


Pianist