Votre sécurité et votre santé nous tiennent à coeur. Par conséquent, les règles d'hygiène suivantes s'appliquent aux visites de nos salles de spectacles et de la billetterie :
Ouverture des portes de toutes les salles de spectacles 30 minutes avant le début de la représentation ; aucune personne ne pourra être admise dans la salle après le début de la représentation.
Vous trouverez de plus amples informations ici.
In seinem Roman »Weh dem, der aus der Reihe tanzt« hat der 1927 in Sulzbach geborene Autor Ludwig Harig aus der Perspektive eines sich erinnernden Erwachsenen seine Kindheit und Jugend beschrieben. Die familiäre und schulische Umgebung, der Wunsch, dazu zu gehören, ließen ihn zum begeisterten Hitlerjungen werden.
Aus der Perspektive der Gegenwart versucht Harig in seinem 1990 erschienen Roman, die Indoktrination des NS-Regimes zu verstehen und sein Verhalten zu begreifen. Die Saarbrücker Bearbeitung nimmt diese Perspektive auf. Sie zeichnet einige der herausragenden Kapitel nach und verknüpft sie mit Zeitzeugenberichten und dokumentarischem Filmmaterial aus dem heutigen Sulzbach. Die Inszenierung wird so zum Bestandteil der über mehrere Spielzeiten angelegten Saarland-Saga, die sich mit Orten der Region und ihrer Historie auseinandersetzt.
Autres dates à venir.