#  Ivana Canovic | Saarländisches Staatstheater

Ivana Canovic

Die in Montenegro geborene Opernsängerin ist Gewinnerin mehrerer Preise, darunter beim Eurosong-Wettbewerb des Wiener Klassik-Radios (2015), beim Wettbewerb Opera Pienza (2017), den Preis des Teatro Spoleto (2018) und den Premio Puccini & Cupisti als beste Interpretin beim Puccini-Festival (2018). Nach ihrem Studium am Conservatorio „Santa Cecilia“ in Rom führten sie Auftritte in diverse europäische Länder sowie nach China, Panama, Australien und in die USA. 2018 gab sie ihr Debüt als Liù in „Turandot“ beim Puccini-Festival Torre del Lago, wo sie 2019 als Musetta in „La Bohème“ zu sehen war.

Gemeinsam mit dem Puccini-Festival Torre del Lago und der italienischen Botschaft in Montenegro brachte Canovic zum ersten Mal seit 100 Jahren die italienische Oper in ihr Land zurück: 2020 sang sie Mimì in „La Bohème“ im Montenegrinischen Nationaltheater. Außerdem kehrte sie an das Teatro Lirico di Cagliari als Contessa di Ceprano und Page in „Rigoletto“ unter der Leitung von Maestro Boncompagni zurück. Ihr Debüt gab Canovic 2010 am Teatro Ghione in Rom in der Titelrolle in Wolf-Ferraris „Il segreto di Susanna“. In Wien gab sie 2013 ihr Debüt in der Rolle der Antiope in „Talestri, Königin der Amazonen“ im Kosmos Theater. Außerdem zählen Rollen wie Donna Elvira in „Don Giovanni“, Fiordiligi in „Così fan tutte“, Elettra in „Idomeneo“ und Contessa in „Le nozze di Figaro“ zu ihrem Repertoire.

Im Konzertbereich trat die Sopranistin mit der Pianistin der Wiener Staatsoper Kristin Okerlund im Wiener Barocksaal auf. Außerdem trat sie mehrfach an der Seite des Violinisten Yury Revich sowie mit Tenor Andrea Bocelli auf. In Tunesien gab sie 2019 ein Konzert im Amphitheater von El Djem zusammen mit Amadi Lagha, Giovanna Casolla und Amarilli Nizza unter der Leitung von Maestro Veronesi. Ihr Repertoire von geistlicher Musik umfasst Schuberts G-Dur-Messe mit dem Chinesischen Nationalorchester in Peking, Rossinis „Petite Messe Solennelle“ in der Accademia Filarmonica Romana und Vivaldis „Gloria“ mit dem Weltjugendorchester in Rom. Die Sopranistin sang für das chinesische Staatsfernsehen, den ORF, das montenegrinisches Fernsehen und für die italienischen Sender RAI (zusammen mit Vittorio Grigolo) und Canale 5.

Besetzt 2022/2023