Diesen Newsletter im Browser ansehen
Logo Saarländisches Staatstheater

Ausschreibungen Offene Bühne

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freundinnen und Freunde der Theatervermittlung, 

so langsam neigt sich die Spielzeit dem Ende zu. Viele letzte Vorstellungen und Abschiede stehen an.  
Aber auch viele neue Aufrufe wurden in den letzten Wochen veröffentlicht. Wir möchten in diesem Newsletter auf die Angebote der Offenen Bühne hinweisen und laden Sie ein, sich anzumelden oder begeisterten Menschen davon zu erzählen. 

Alle dürfen mitmachen. 
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Bis bald im Saarländischen Staatstheater 
Ihr Team der Theatervermittlung



Last Call: Mitmachende für TOSCA gesucht

Für die Neuinszenierung der Oper TOSCA von Giacomo Puccini am Saarländischen Staatstheater werden Bürger*innen gesucht, die als stummer Chor auf der Bühne stehen und sich chorisch bewegen. Sie verkörpern eine Gemeinschaft der Unterdrückten.
Ein erstes Kennenlernen mit Regisseur Markus Dietz findet am Montag, 23. Juni 2025 um 18 Uhr am Saarländischen Staatstheater statt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum Sonntag, 22.06.2025 an Meike Hollinger-Koch, m.koch@staatstheater.saarland


Die Selbstabschaffung der Demokratie. Und ihre Verteidigung.

Wir werden am Staatstheater unter der Regie von Volker Lösch eine Arbeit über Rechtsruck und Demokratiegefährdung erarbeiten.
"Käsch und Naziss - Die Selbstabschaffung der Demokratie. Und ihre Verteidigung." wird in diesem Moment noch von unserem neuen Chefautoren Ulf Schmidt geschrieben und soll am 20. September 2025 im Großen Haus Premiere feiern. Der Theatertext für die große Gruppe wird im Austausch mit den Teilnehmenden im Sommer von Ulf Schmidt generiert. Der Auftritt des riesigen Chors wird von Volker Lösch inszeniert und besteht aus Sprechchören und Einzelstimmen. 
Wir bitten Sie unseren Aufruf weiter zu streuen und Interessierte direkt anzusprechen. Wir hoffen auf möglichst viele Stimmen aus dem Saarland auf der Bühne des Saarländischen Staatstheaters.

Hier die wichtigsten Informationen:
Zwischen dem 24. Juni und dem 10. Juli 2025 sind Verständigungsproben geplant. Die intensiven Proben finden zwischen dem 18. August und dem 19. September 2025 abends statt. Nach der Premiere am 20. September folgen noch 13 Vorstellungen im Großen Haus.
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 04.07.2025, bei Luca Pauer unter l.pauer@staatstheater.saarland mit folgenden Angaben: Ihr Alter, Ihr Beruf, ob Sie abends Zeit haben zum Proben und warum Sie das Engagement gegen Rechts wichtig finden. Danach erfolgt eine Einladung zum Kennenlernworkshop am 06.07.2025.


Vamos, Corazón - Mein Herz ist unterwegs

¿Eres Latina o Latino y vives en Saarbrücken?
¡Te estamos buscando!
Saarbrücker Latinas und Latinos gesucht!

Cecilia nació en Ecuador, “en plena selva”, como dice con una sonrisa. A los 18 años dejó su tierra y llegó a Alemania. Hoy es empresaria, mediadora de idiomas y artista de teatro. Sabe lo que es vivir entre dos mundos y quiere compartir esa experiencia con otras voces latinas de Saarbrücken.
Si tienes una historia que contar, una canción en el corazón o simplemente ganas de estar en escena y formar parte de algo especial, este proyecto es para ti.
Inscríbete hasta el lunes 30 de junio de 2025 escribiendo a Luca Pauer: I.pauer@staatstheater.saarland
¡Vamos juntos a crear algo hermoso!
Lasst uns gemeinsam etwas Schönes erschaffen!
Wenn du eine Geschichte zu erzählen hast, ein Lied im Herzen trägst oder einfach nur auf der Bühne stehen und Teil von etwas Besonderem sein willst, dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich.
Melde dich bis Montag, den 30. Juni 2025, bei Luca Pauer unter I.pauer@staatstheater.saarland


Mitmusizieren und Mitsingen am Theaterfest am 31.08.2025

Das Saarländische Staatsorchester bietet ein Mitmach-Orchester an, das es Amateur-Musizierenden ermöglicht, gemeinsam mit professionellen Musiker*innen anspruchsvolle Literatur zu erarbeiten. 
Die Leitung übernimmt Julius Zeman.

Programm
F. v. Suppè: Leichte Kavallerie, Ouvertüre
E. Elgar: Salut d’amour
G. Bizet: Farandole aus der L’Arlésienne Suite No. 2 
J. Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
J. Strauss: Auf der Jagd, Polka

Termine
Donnerstag, 28.08.2025, 19 Uhr Probe 
Samstag, 30.08.2025, 10 Uhr Generalprobe 
Sonntag, 31.08.2025, 14 Uhr Auftritt auf dem Theaterfest

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – bitte unter Angabe von Alter und Instrument – per E-Mail an Meike Koch m.koch@staatstheater.saarland bis 04.07.2025

 

Mitmach-Chor: Sänger*innen aus dem Laienbereich mit Chorerfahrung sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Opernchor des Saarländischen Staatstheaters zu singen. Die musikalische Vorbereitung erfolgt eigenständig, sodass in den Proben direkt musikalisch gearbeitet werden kann.

Programm
G. Verdi: Va, pensiero (aus «Die verkaufte Braut»)
O. Nicolai: O süßer Mond (aus «Die lustigen Weiber von Windsor»)
R. Wagner: Treulich geführt (aus «Lohengrin»)
J. Offenbach: Belle nuit (aus «Hoffmanns Erzählungen»)
G. Bizet: Les voici, la quadrille! (aus «Carmen»)
B. Smetana: Seht, am Strauch die Knospen springen (aus «Die verkaufte Braut») 

Termine
Freitag, 22.08.2025, 18-20 Uhr Probe 
Samstag, 30.08.2025, N.N. Uhr Generalprobe 
Sonntag, 31.08.2025, N.N. Uhr Auftritt auf dem Theaterfest

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – bitte unter Angabe von Alter und Stimmregister – per E-Mail an Johanna Knauf j.knauf@staatstheater.saarland bis 04.07.2025


Der deutsch-französische Jugendclub

Du bist zwischen 11 und 15 Jahre alt? Du hast Lust zu schauspielern, zu tanzen, Geschichten zu schreiben und junge Menschen von der anderen Seite der Grenze zu treffen?
Die Gruppe trifft sich einmal die Woche mittwochs von 15:30 bis 17:30 Uhr im Theater. Es ist keine Voraussetzung beide Sprachen zu beherrschen.
Anmeldung ab sofort bei Anna Arnould: a.arnould@staatstheater.saarland

Club de Théâtre franco-allemand : tu as entre 11 et 15 ans ? Tu as envie faire du théâtre, de danser, d'écrire des histoires et de rencontrer des jeunes venant de l'autre côté de la frontière ?
Le groupe se réunit au Théâtre de Sarrebruck une fois par semaine le mercredi de 15h30 à 17h30. Il n'est pas nécessaire de maîtriser les deux langues. 
Inscription auprès de Anna Arnould: a.arnould@staatstheater.saarland


Die Wortakrobaten - Theater sehen und schreiben

Neue Dramatikerinnen und Dramatiker werden gesucht um gemeinsam:

  • Theater und Proben zu sehen
  • Theatertexte zu lesen
  • Theaterstücke und -texte zu schreiben

Die Gruppe trifft sich dienstags oder mittwochs um 18 Uhr, um die verschiedenen Arten, wie ein Theaterstück geschrieben und inszeniert wird, kennen zu lernen. Für Menschen ab 16 Jahren.
Anmeldung ab sofort bei Anna Arnould: a.arnould@staatstheater.saarland


Für Lehrkräfte noch in dieser Spielzeit

INTERAKTIVE KONZERTEINFÜHRUNG 
zum 8. Sinfoniekonzert
Durch szenische, rhythmische und musikalische Übungen und Improvisationen mit Stimme, Körper und kleinem Instrumentarium eröffnen wir neue Zugänge zur Musik. Entdecken Sie so das Programm des 8. Sinfoniekonzerts kurz vor dem Konzertbesuch auf eine neue, spielerische Weise!
Leitung Johanna Knauf
Termin Montag, 30. Juni 2025, 18:00-19:00 Uhr 
Konzertbeginn: 19:30 Uhr 
Anmeldung für Lehrkräfte über den Bildungscampus (Veranstaltungsnummer A12.104-0545/2)
Anmeldung für alle anderen über die Vorverkaufskasse: 0681 3092-486


Alle Angebote der Offenen Bühne im neuen Spielzeitheft ab Seite 142


Das Team der Theatervermittlung

Johanna Knauf
Theaterpädagogin für Konzert
j.knauf@staatstheater.saarland

Meike Koch
Theaterpädagogin für Musiktheater
m.koch@staatstheater.saarland

Anna Arnould-Chilloux
Theaterpädagogin für Schauspiel und Tanz
a.arnould@staatstheater.saarland

Luca Pauer
Leitung Junges Staatstheater und sparte4

Tel. +49 681 3092-248

Logo Saarländisches Staatstheater

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt des Internetangebotes der Saarländischen Staatstheater GmbH im Sinne des Telemediengesetzes (TDG): Generalintendant Professor Michael Schulz, Kaufmännischer Direktor Prof. Dr. Matthias Almstedt, Adresse: Saarländisches Staatstheater GmbH, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken

Karten
Telefon Vorverkauf (0681) 3092-486
Abonnement (0681) 3092-482
Mail kasse@staatstheater.saarland
Öffnungszeiten Vorverkaufskasse: Dienstag bis Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr,
Telefonisch auch montags 10 – 16 Uhr.

Wenn Sie den Newsletter Junges Staatstheater nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen abbestellen