Musiker*innen
1. Violine
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

2. Violine
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Viola
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Violoncello
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Kontrabass
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Harfe
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Flöte
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Oboe
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Klarinette
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Fagott
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Horn
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Trompete
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Posaune
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Tuba
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Pauke
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Schlagzeug
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Orchestermanagement
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Orchestertechnik
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.

Musikalische Leitung
Karla Beyer
1. Violine
Ihre erste instrumentale Ausbildung erhielt Karla Beyer in ihrer Heimatstadt Heidelberg, in weiterer Folge studierte sie Violine bei Prof. Kolja Lessing an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Schon früh wendete sie sich mit Vorliebe dem Orchesterspiel zu. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Stuttgarter Philhamronikern, dem Staatsorchester Nürnberg sowie dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim wechselte Karla Beyer 2020 als Violinistin zum Saarländischen Staatsorchester.
Neben der klassischen Musik fühlt sich Karla Beyer auch in anderen Genres wie Jazz, HipHop oder orientalischer Musik sehr wohl. In ihrer Freizeit findet man sie meist draußen in der Natur, und zwar beim Laufen, Radfahren, Rudern, Klettern oder Bergsteigen.
