S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein erfolgreiches Dreispartenhaus mit den Sparten Musiktheater und Konzertwesen, Schauspiel und Ballett. Es ist mit über 30 Neuproduktionen, mehr als 700 Veranstaltungen, ca. 200.000 Besucher*innen und rund 450 Beschäftigten eine der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland und darüber hinaus in der Grenzregion zu Frankreich, Luxembourg und Belgien.
Im Bereich der Orchesterwarte ist ab 28.08.2023 die Position eines
Orchesterwartes (m/w/d)
in Teilzeit (19,50 Std./Woche)
befristet auf 2 Jahre (§ 14 Abs.2 Teilzeit- und Befristungsgesetz) zu besetzen. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Technische Einrichtung des Orchesteraufbaus im Proben- sowie Vorstellungs- und Konzertbetrieb
- Orchesterauf- und umbauten (auch vor Publikum)
- Betreuung und Beratung der Orchestermusiker*Innen in allen technischen Angelegenheiten
- Bestellung und Anleitung von Hilfskräften in Ihrem Bereich
- Betreuung von Dirigenten*Innen, Solisten*Innen und Musiker*Innen bei Proben und Vorstellungen
- Probespielbetreuung
- Wartung und Aufbewahrung des Orchesterinventars
- ggf. Vor- und Nachbereitung des Notenmaterials in Zusammenarbeit mit der Notenbibliothek
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung als Orchesterwart*In oder Musiker*In ist von großem Vorteil
- Kenntnis von Orchesterinstrumenten und im Notenlesen wünschenswert
- körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten flexibel zu arbeiten einschließlich Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Reisetätigkeit
- Eigeninitiative, hohes Engagement und selbstständiges Arbeiten im Team auch unter Zeitdruck
- PC-Kenntnisse (MS Office-Paket) wünschenswert
- Führerschein Klasse B, wünschenswert wäre Klasse C
Wir bieten:
- die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstler*innen und einem hochmotivierten Team des Saarländischen Staatstheaters
- ein angenehmes, an einem partizipativ entwickeltem Unternehmensleitbild ausgerichtetes Arbeitsumfeld
- eine heraufordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem künstlerisch anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsgebiet
- umfangreiche am Berufsfeld orientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Vertragsart: Tarifvertrag TVöD
Die Saarländisches Staatstheater GmbH strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei (max. Dateigröße: 10 MB) bis zum 30.06.2023 an:
bewerbung@staatstheater.saarland