Page 177 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 177

Staatstheater barrierefrei   Staatstheater barrierefrei



 Mitnahme von    Aus Sicherheitsgründen (Stich-  sparte4
 Assistenzhunden  worte Brandschutz und Flucht-  Der Zugang zum Saal erfolgt über
 Assistenzhunde aller Art dürfen in  wege) dürfen Gehhilfen wie   einen Aufzug (Seitentür links vom
 unsere Vorstellungen mitgebracht  Rollatoren nicht im Saal abgestellt   Haupteingang), für die Nutzung
 werden – das Saarländische   werden. Unser Schließpersonal ist   bitten wir Sie, sich an der Abend-
 Staatstheater ist als „assistenz-  gerne dabei behilflich, die Gehhilfe   kasse zu melden. Für Rollstuhlfah-
 hundfreundlicher Betrieb“ zertifi-  an der Garderobe abzugeben,   rer*innen ist beim Kartenkauf
 ziert. Wir empfehlen die Kartenbu- nachdem Sie Ihren Platz im Zu-  keine Voranmeldung erforderlich,
 chung über die Vorverkaufskasse:  schauersaal eingenommen haben.  die Kartenbuchung ist online
 Unser Kassenteam hilft Ihnen bei   möglich.
 der Auswahl geeigneter Plätze, um  Bei Eintrag „G“ im Schwerbehin-
 auch Ihrem vierbeinigen Begleiter  dertenausweis stellt unser   Congresshalle
 einen möglichst angenehmen     Kassenteam auf Wunsch einen   Das Erdgeschoss der Congress-
 Besuch zu ermöglichen.  Parkschein aus: Dieser berechtigt   halle ist barrierefrei zugänglich,
 zum Parken in den gekennzeich-  das Gebäude ist innen wie außen
 Großes Haus  neten Bereichen hinter dem   mit Rampen ausgestattet. Im
 Im Parkett des Zuschauerraums   Theatergebäude (Saarseite).  Parkett stehen folgende Plätze für
 stehen insgesamt zehn Rollstuhl-  Rollstuhlfahrer*innen zur Verfü-
 plätze zur Verfügung: Die Außen-  Alte Feuerwache  gung: alle Randplätze der Reihen
 plätze der Reihen 1, 3, 5, 7 und 9   Ein stufenloser Zugang zur ersten   4 bis 8 und 12 bis 15 sowie die
 (sowohl links als auch rechts)   Etage erfolgt über einen Aufzug   Plätze 13, 14, 28 und 29 (die „inne-
 können bei Bedarf ausgebaut   an der Rückseite des Gebäudes.   ren Randplätze“ an den beiden
 werden und bieten dann Stellflä-  Für die Nutzung bitten wir Sie, sich   Zwischengängen) der Reihen 9
 che für Rollstühle. Voranmeldung   an der Abendkasse zu melden.   und 10. Eine vorherige Anmeldung
 erforderlich, die Plätze können   Alle Plätze der ersten Reihe ste-  ist nicht erforderlich, bei der
 unter 0681/3092-486 oder   hen als Rollstuhlplätze zur Verfü-  Online-Buchung bitten wir, aus
 persönlich an der Vorverkaufskas-  gung. Solange hier Plätze frei sind,   den oben angegebenen Plätzen
 se gebucht werden.   ist die Buchung online möglich.   auszuwählen. Die Empore ist nur
 Falls bereits alle Plätze belegt sein   über Treppen zu erreichen, es
 Ein stufenloser Zugang erfolgt   sollten, bitten wir telefonisch unter   steht kein Aufzug zur Verfügung.
 über die Hebebühne auf der   0681/3092-486 oder persönlich
 Rückseite (Saarseite) des Gebäu-  um Rückmeldung an die Vorver-
 des mithilfe des Theaterpersonals.  kaufskasse: Wir halten eine kleine
 Von dort aus erreichen Sie eben-  Reserve für Sie bereit.
 erdig das Parkett, die Garderoben,
 die Bar, sowie behindertenge-
 rechte Sanitäranlagen. Der 1. und
 2. Rang sind nur über Treppen
 zu erreichen, es gibt keinen Aufzug
 im Haus.



 174  Saarländisches  175     Staatstheater
   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182