Page 84 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 84
Hier spricht der Überreich- Lea Ostrovskiy
tum – live auf der Bühne
Termin wird noch
bekannt gegeben GELD IST
Alte Feuerwache
KLASSE.
Ungleichheit und Überreichtum.
Theaterstück.
Überreichtum tötet die Demokratie. Über-
reichtum zerstört soziale Gerechtigkeit und
vernichtet die menschlichen Lebensgrund-
lagen. Denn Überreichtum ist konzentrierte,
unkontrollierte Macht. Und er wächst rasant.
Höchste Zeit für eine theatrale Attacke auf
den Überreichtum!
Mit der Millionenerbin Marlene Engelhorn
spricht erstmals eine tatsächlich Überreiche
live auf der Bühne über Reichtum und bietet
plastische Einblicke in die Welt der Superver-
mögen. Zusammen mit dem Theatermacher
Volker Lösch, der Schauspielerin Marlene
Reiter und dem Autor Lothar Kittstein macht sie Sébastien Jacobi
konkret erlebbar, wie Hochvermögen in un-
demokratische Macht umschlägt und wie Geld
und (Un-)Gerechtigkeit zusammenhängen.
Groteske Spielszenen, dokumentarische
und persönliche Geschichten verbinden sich zu
einem Ganzen, das vor allem eins machen
soll: Lust auf Veränderung. Am Ende zeigt sich:
Veränderung kann nur gemeinsam bewirkt
werden – Arme, Reiche, die Öffentlichkeit und
die Politik müssen gleichermaßen aktiv werden.
Die Kritik meint: „Das Stück … ist Doku-
mentation, Provokation, Agitation. Ein
Abend, zum Schreien komisch, abgründig,
absurd, dramatisch“ (Stuttgarter Zeitung,
Gastspiel
Thomas Morawitzky). Jetzt an zwei Abenden
von Marlene in Saarbrücken.
Engelhorn, Lothar
Kittstein, Volker Inszenierung: Ensemble / CoRegie: Therese Lösch /
Lösch, Marlene Reiter Kostüme: Teresa Grosser
82 Schauspiel 83 Schauspiel