Page 123 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 123

Artist in Focus             Artist in Focus


                              gleich eine Reihe an verschiedenen Programmen
                              gemeinsam zu gestalten. Künstlerische Vielseitigkeit
                              ist mir überaus wichtig: Ich spiele viel Kammermusik,
                              gastiere als Solist und Dirigent, versuche, neue
                              Programmideen zu verwirklichen. Diese Vielseitigkeit
                              möchte ich auch hier in Saarbrücken zeigen: mit den
                              Cellokonzerten von Schumann (einem meiner Herz-
                              stücke) und Chatschaturjan sowie südamerikani-
                              scher Kammermusik. Persönliches Highlight für mich
                              als Filmfan: der Filmmusik-Abend Liebesgrüße aus
                              Hollywood.

            Sie spielen auf einem Violoncello von Matteo Gofriller. Stellen Sie
            uns Ihr Instrument kurz vor?
                              Ich habe das Glück, seit über 20 Jahren auf diesem
                              wunderbaren Instrument spielen zu dürfen: Es
                              hat eine ganz besondere Historie, gehörte früher den
                              deutschen Cello-Legenden Hugo Becker, Rudolf
                              Metzmacher und Ludwig Hölscher. Ich habe mich so-
                              fort in dieses Cello verliebt: Für mich hat es einen
                              wunderbaren warmen und wandlungsfähigen Klang,
 Konzerte mit    Wolfgang Emanuel   der mir erlaubt, meine cellistischen Qualitäten
 unserem Artist               auszuleben.
 in Focus  Schmidt
 3. Sinfoniekonzert   Sie haben wichtige Preise gewonnen – unter anderem den Inter-
 → Seite 117  nationalen Tschaikowski-Wettbewerb und den Deutschen Musik-
 Längst hat Wolfgang Emanuel Schmidt die Konzert-
 4. Sinfoniekonzert   bühnen der Welt erobert: Der Cellist ist gefragter   wettbewerb –, mit bedeutenden Orchestern konzertiert. Was zählt
 → Seite 118  für Sie persönlich in Ihrer Musikerbiographie?
 Gast bei renommierten Orchestern in Europa, Asien
 12. Kammerkonzert   und den USA. In dieser Spielzeit ist er Artist in Focus   Was bleibt, sind die Begegnungen mit Musikern,
 → Seite 132  beim Saarländischen Staatsorchester – und stellt in   Partnerschaften, Freundschaften: Sei es die erste

 Liebesgrüße aus    vier Programmen sein überaus vielseitiges Können als   Begegnung mit Slava Rostropovitch, den ich im
 Hollywood   Solist, Kammermusiker und Dirigent unter Beweis.  Alter von 8 Jahren zum ersten Mal hörte, die Unter-
 → Seite 123                  richtsstunden mit ihm 15 Jahre später, wunderbare
                              Erinnerungen an Konzertorte wie die Carnegie
                              Hall oder die Wigmore Hall. Ich bin sehr dankbar,
 Herr Schmidt, was inspiriert Sie für Ihre Programme? Und worauf   dass ich im Laufe der letzten 30 Jahre mein künstle-
 freuen Sie sich als Artist in Focus im Saarland besonders?  risches Leben in einer großen Band breite genießen
 Ich habe das Saarländische Staatsorchester bereits   konnte – mit Kammermusik, solistischen Dar-
 zwei Mal als hervorragenden Klangkörper und   bietungen, Konzerten als Dirigent, als Pädagoge und
 idealen musikalischen Partner kennenlernen dürfen –   nicht zuletzt als Familienmensch mit einer wunder-
 insofern freut es mich außerordentlich, nun   baren Familie mit vier Kindern.

 120  Konzert  121            Konzert
   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128