Page 139 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 139

Kinderkonzerte               Kinderkonzerte


 Der Nussknacker  [5+]                                                  [0+]
 ab 29.10.2025   ab 30.11.2025      Klanggestalten
 Mittelfoyer    Mittelfoyer
 Großes Haus  Eine Fähigkeit, worum wir Erwachsenen die   Großes Haus  Hören, Sehen und Begreifen: Alles beginnt
 Kinder beneiden: Ein kleiner Gegenstand, eine   formlos, verschwommen – und nimmt nach
 Idee, und sie lassen sich davon forttragen in   und nach Gestalt an. Klänge können rund
 die fantastischsten Welten. Für Clara beginnt   und weich sein, zackig und verspielt, weit
 ihre Reise mit einem Weihnachtsgeschenk,   schwingend oder sanft verklingend. Gemein-
 einem prächtigen Nussknacker, den sie sofort   sam entdecken wir, wie Klang Form annimmt
 ins Herz schließt.                 – sich wölbt, tanzt, Linien zieht – und wie
 In unserem Konzert zeigt sich Tschai-  Musik verbindet und bewegt.
 kowskis Komposition in einer kammermusikali-  In dem Konzert für die Allerkleinsten und
 schen Fassung für Bläserquintett in neuem   ihre Begleitpersonen begegnen sich Fagott
 Gewand. Das Konzert eignet sich sowohl für   und Schlagwerk: So verschieden in Gestalt
 Sitzkissenkonzert nach   deutsch- als auch französischsprachige   und Klang, lassen sie doch einen gemeinsa-
 dem Märchen­Ballett von   Kinder.  men, klingenden Raum aus Formen und
 Pjotr Iljitsch Tschaikowski
 in deutscher und französi­  mit einem Bläserquintett des Saarländischen Staats­  Krabbelkonzert für   Farben entstehen.
 scher Sprache  orchesters / Szenische Einrichtung: Johanna Knauf  Babys ab 6 Monaten  Szenische Einrichtung: Johanna Knauf


 ab 31.10.2025   Peter und   7.12.2025   Alle Jahre wieder
 Großes Haus
 der Wolf  [6+]  eli.ja – Kirche    Das alljährliche Kinderchorkonzert präsentiert
            der  Jugend
                                    in diesem Jahr die Weihnachtsgeschichte
 Am liebsten spielt Peter auf der großen Wiese
 hinter dem Haus seines Großvaters und beob-  und bringt den Spatzenchor ganz groß raus.
 achtet die Tiere. Trotz einiger kleiner Streiterei-  Die jüngsten Nachwuchsstimmen des Staats-
 en geben sie ein herrliches und unbeschwer-  theaters laden mit Unterstützung durch
 tes Bild ab, wäre da nicht ein Tier im Anmarsch,   den Kinderchor und unter Leitung von Larissa
 das nichts Gutes im Schilde führt…  Eckstein zum Schwelgen und Mitsingen ein.
 Auch in dieser Spielzeit ist der Wolf los!   Eine Gelegenheit für Menschen jeden Alters, in
 Findet heraus wie Peter ihn überlistet, in   Eine musikalische   Weihnachtsstimmung zu kommen. In Koopera-
 Prokofjews Musikmärchen, dem vielleicht   Weihnachtsgeschichte   tion mit eli.ja - Kirche der Jugend.
 beliebtesten Klassiker der symphonischen   zum Zuhören und   mit dem Spatzenchor und dem Kinderchor des Saarländi­
 Musik für Kinder, das in Form eines szenisch   Mitsingen  schen Staatstheaters / Chorleitung: Larissa Eckstein
 eingerichteten Konzerts große wie kleine
 Zuschauer*innen fesselt.
 Symphonisches Märchen
 für Kinder von Sergei   mit dem Saarländischen Staatsorchester / Musikalische
 Prokofjew  Leitung: N. N. / Szenische Einrichtung: Katharina Molitor




 136  Konzert  137            Konzert
   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144