Page 164 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 164
Unterstützen und Fördern Unterstützen und Fördern
Freunde des • Freundschaftspreis: Nachlass Freunde des Der jährliche Mitgliedsbeitrag
Saarländischen von 25 % für alle Vorstellungen Saarländischen beläuft sich auf 30 € für Studie-
Staatstheaters (Konzerte und Sonderver- Staatsballetts rende/Schüler*innen,
Seit über 50 Jahren steht er fest anstaltungen ausgenommen) Das Forum für Tanzfans und alle, 80 € für Erwachsene und
an der Seite des Saarländischen die es werden möchten: Ob kreati- 120 € für Paare.
Staatstheaters und unterstützt mit Der Verein freut sich ver Gedankenaustausch unter
Rat und Tat und Geld: der Verein über Zuwachs Gleichgesinnten oder gemeinsame Kommen Sie jetzt zu den Freun-
der Freunde des Saarländischen Schon für 60 € (20 € für Schüler*in- Aufführungsbesuche – es gibt den des Balletts – wir freuen uns
Staatstheaters e. V. nen/Studierende) im Jahr kann vieles, worauf sich Mitglieder freu- auf Sie!
Viele Projekte konnten seither man selbst zum Freund werden! en können. Seit 2008 unterstützen
in die Tat umgesetzt werden: die Freunde des Saarländischen Kontakt
So stifteten die Freunde 2018 einen Kontakt Staatsballetts die Ballettsparte am Dr. Gisa Kumposcht
Flügel, der seither für die Klavier- Markus Strauß Saarlän dischen Staatstheater: Habichtsweg 35
begleitung bei Bühnenproben zum Niederbexbacher Straße 78 Dank ihres Engagements kann bei- 66123 Saarbrücken
Einsatz kommt. Und auch die 66539 Kohlhof (Neunkirchen) spielsweise eine regelmäßige 0162/9012800
von Publikum und Kritikern gefeier- 0173/3065881 Physiotherapie für die Tänzer*innen kumposcht@aol.com
te Uraufführung der Oper Macbeth theaterfreunde-sst@web.de des Ensem bles ermöglicht werden.
Underworld von Pascal Dusapin Präsident: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Klein
samt der ARTE-Aufzeichnung der Helmut Rüßmann Die Ballettfreunde bieten ihren Kaiserstraße 11a
Produktion wurde durch die finan- Stellvertreter: Rolf Petzold Mitgliedern exklusiv: 66424 Homburg
zielle Unterstützung des Vereins • Besuche von Haupt- und 06841/973783 und
ermöglicht. Weitere Förderungen Generalproben 0170/5327844
gelten Aufführungen der verschie- • Gespräche mit Ballettdirektor caravaggio53@gmx.de
denen Sparten, dem Tanzfestival Stijn Celis, Gastchoreograph*in- Organisatorische Leitung:
Saar, dem Primeurs-Autor*innen- nen und Tänzer*innen Verena Feldbausch, Jürgen Klein,
und -Übersetzer*innenpreis sowie • Kartenkontingente für alle Dr. Gisa Kumposcht, Laura Theiss
der Arbeit des Jungen Staats- Ballettvorstellungen
theaters. • Teilnahme an der Vorstellung
und Begrüßung der neuen
Aber auch das Theater engagiert Tänzer*innen zu Beginn der
sich für seine Freunde: Spielzeit
• Einblicke in das Leben hinter • Teilnahme an der Verabschie-
den Kulissen: Theaterführungen dung der scheidenden
und Treffen mit kompetenten Tänzer*innen im Rahmen eines
Gesprächspartner*innen Festes zum Saisonabschluss
• Tickets für Kurzentschlossene: • Crémant-Empfang im Mittel-
Kartenkontingent exklusiv für foyer bei Ballettpremieren im
Vereinsmitglieder bis drei Tage Großen Haus
vor der Vorstellung
162 Saarländisches 163 Staatstheater