Page 50 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 50

Am Ende ist alles                                                                           Hiroshi Matsui
                       reine Musik


      ab 26.4.2026
      Großes Haus
                             Götter­


                             dämmerung



                             Wo liegt die Zukunft, wenn der Mensch sich
                             selbst zum Gott erhebt und andere gnadenlos
                             manipuliert? In ihrer intensiven und schmerz-
                             haft klaren Deutung des „Rings“ führen
                               Alexandra Szeméredy und Magdolna Parditka
                             den Missbrauch im Labor des Göttervaters
                             Wotan an seinen Kindern zu bitteren Erkennt-
                             nissen und starken szenischen Lösungen.
                                  Brünnhilde und Siegfried werden in eine
                             Welt aus Machtmissbrauch und Meineid
                             geschleudert. Sie geraten in grausame Intrigen
                             und an die Grenzen von Können, Wollen und
                             Wissen. Denn der Mensch Hagen manipuliert
                             wie ein Marionettenspieler Freunde und                                                Clara-Sophie Bertram
                             Feinde in einem politisch motivierten Bezie-
                             hungsthriller, in dem die Lüge als neue gesell-
                             schaftliche Kategorie gilt. Doch auch Hagen
                             ist nur ein Geschöpf seines Vaters, des Ring-
                             schmieds Alberich, und so handelt er, wie
                             es Alberich selbst im Fluch auf den Ring be-
      Dritter Tag des        schworen hat.
      Bühnenfestspiels
      „Der Ring des               Rauschhafte, unendliche Melodien, große
      Nibelungen“ von        Gesangskunst und ein unter der Leitung
      Richard Wagner         von Sébastien Rouland mächtig und zart auf-
      Text vom               spielendes Staatsorchester dringen tief in
      Komponisten            die Emotionalität des Kosmos von Richard

      In deutscher Sprache   Wagner und seiner Botschaft einer allumfas-
      mit deutschen          senden Liebe ein.
      und französischen
      Übertiteln             Musikalische Leitung: Sébastien Rouland / Inszenierung,
                             Bühne und Kostüme: Magdolna Parditka, Alexandra
      → BUCHTIPP             Szemerédy / Video: Leonard Koch / Licht: Thomas
      Tad Williams:          Roscher / Dramaturgie: Patrick Strasser / Choreinstudie­
      Otherland Tetralogie   rung: Mauro Barbierato

      48               Musiktheater                                                              49                Musiktheater
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55