Page 64 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 64

Gaby Pochert                                                                                Liebe! Tod! Widra!




                                                                                                 ab 10.10.2025
                                                                                                 sparte4

                                                                                                                         Die Leiden

                                                                                                                         des jungen

                                                                                                                           Werther               [12+]




                                                                                                                         Über 100 Mal schon mussten wir, das Publi-
                                                                                                                         kum, diesen schrecklichen Pistolenschuss aus
                                                                                                                         dem Off hören! Über 100 Mal wussten wir in
                                                                                                                         diesem Moment: Nun ist er tot, dieser wunder-
                                                                                                                         bare Mensch, dieser einzigartige Werther!
                                                                                                                         Tief traurig und dabei natürlich auch ein wenig
                                                                                                                         beglückt verließen wir den Theatersaal –
                                                                                                                         nur um uns möglichst rasch wieder ins Kampf-
                                                                                                                         getümmel um eines der heiß begehrten
                                                                                                                         Werther-Tickets zu stürzen. Denn: Oh Theater,
                                                                                                                         oh Wunder, wir können das Ganze noch mal
                       Nicolai Gonther                                                                                   durchleben: Werthers Verzweiflung an der
                                                                                                                         festgefahrenen Gesellschaft, seine Langeweile
                                                                                                                         im stumpfsinnigen Alltag, all das können
                                                                                                                         wir so gut nachvollziehen, und dann: der ganz
                                                                                                                         große, wunderschöne Moment: die Begeg-
                                                                                                                         nung mit Lotte, die für Werther so ganz anders
                                                                                                                         ist, als alle anderen Menschen! Welch Himmel,
                                                                                                                         welch Glück, welch Seligkeit! Nur ist Lotte
                                                                                                                         leider schon vergeben an diesen vernünftigs-
                                                                                                                         ten und biedersten aller Zeitgenossen, an
                                                                                                                         Albert. Kaum zu glauben, dass sie den über-
                                                                                                                         bordenden Wertherschen Wahnsinn einem

                                                                                                 Wiederaufnahme          Leben mit diesem Gutmenschen vor zu-
                                                                                                                         ziehen scheint …
                                                                                                 Nach dem Roman              Kommen Sie selbst ins Schwärmen:
                                                                                                 von Johann
                                                                                                 Wolfgang Goethe         Widras „Road-Trip der Gefühle“ – unbedingt
                                                                                                                         sehenswert!
                                                                                                 → MUSIKTIPP
                                                                                                 Jules Massenet:         Inszenierung, Bühne und Kostüme: Maik Priebe /
                                                                                                 Werther                 Dramaturgie: Horst Busch

      62               Schauspiel                                                                63                Schauspiel
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69