Page 63 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 63

Mit scharfen Krallen         Science Fiction Roadmovie




 ab 27.9.2025   ab 1.10.2025
 sparte4    Alte Feuerwache

            Auftragswerk



                                    future 2



 Die Katze                          (lose your self)

 Eleonore                           Wie sieht die Zukunft der Menschheit aus?
                                    Werden wir von KI, Cyborgs (also Mischwesen
                                    zwischen Maschine und Mensch) und An-
 Die gut situierte Immobilienmaklerin Eleonore,   droiden dominiert werden? Werden künstlich
 ihres Lebens nicht mehr wirklich froh, ent-  erschaffene Systeme in unsere Gefühlswelt
 deckt, dass sie eigentlich eine Katze ist. Was   eindringen und menschliche Nähe ersetzen?
 folgt, sind die Tücken einer Transformation,   Sex mit künstlich geschaffenen Avataren – ist
 die, wiewohl neugierig beäugt von ihrem The-  das die Zukunft der menschlichen Liebeswelt?
 rapeuten Dr. Wildbruch, vor der Welt nur   Werden Roboter, Androide und KI staat liche
 schwer zu rechtfertigen ist. Und so kratzt,   Kontrollinstanzen, die unser Leben komplett
 beißt, schnurrt und sträubt sich Eleonore in   überwachen? Kann die Erde überhaupt noch
 Caren Jeß’ klugem Monologstück für eine   für Menschen bewohnbar sein?
 Schauspielerin gegen alle Widerstände zu   Der vielfach ausgezeichnete Autor fritz
 wahrer Selbsterfüllung.            kater schrieb als Auftragswerk für das Saarlän-
 Dieser Parforceritt durch gesellschaftliche   dische Staatstheater ein spannendes Road-
 Normen kann dabei als charmante Parabel   movie, das in einer vielleicht nicht mehr allzu
 auf derzeitige Debatten verstanden werden:   fernen Zukunft spielt. „zukunft“, so fritz kater
 Der Kampf um Geschlechtsidentität und   in seinen Anmerkungen zum Stück, „ist
 hochgradig individuelle Lebensentwürfe   verlängerung der gegenwart/vergangenheit
 schimmert ebenso durch wie die Ambivalenz   und eben auch nicht/beim lesen wird mir
 zwischen dem Rückzug ins Private und der   klar dass alles so kommen kann wie es da
 Verantwortung, die wir als Individuen für die   steht/aber eben auch nicht muss/das bedeu-
 Gesellschaft tragen. Einer Welt, die vor die   tet/dass das stück eben auch eine auffor-
 Hunde geht, stolz erhobenen Schwanzes das      derung ist/seine eigene position mit hilfe des
 Wiederaufnahme  Wiederaufnahme
 Arschloch zu zeigen – wer will Eleonore   textes ausfindig zu machen und danach zu
 von Caren Jeß  das verargen?  von fritz kater  handeln.“
 → BUCHTIPP   Inszenierung, Bühne und Kostüme: Thorsten Köhler /   → BUCHTIPP   Inszenierung: Christoph Mehler / Bühne und Video:
 Margarete Stokowski:   Grafik: Marcel Bontempi / Video: Leonard Koch /    Eva Weber­Guskar:   Stefano Di Buduo / Kostüme: Jennifer Hörr / Musik: Jacob
 Untenrum frei  Dramaturgie: Gesa Oetting  Gefühle der Zukunft  Suske / Dramaturgie: Simone Kranz

 60  Schauspiel  61           Schauspiel
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68