Page 40 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 40
Markus Jaursch Mit Leidenschaft, Witz,
Melancholie gegen die
ab 24.10.2025 Ohnmacht
sparte4
Heute Abend:
Lola Blau
„Im Theater ist nichts los!“ – behauptet eines
der Chansons, die der berühmte Wiener
Kabarettist Georg Kreisler seinem „Star“ in
den Mund legt. Das Gegenteil ist der Fall:
Auf engstem Raum gibt es hier mehr Theater
als selbst Lola ertragen kann.
Kreisler erzählt die Geschichte einer
fiktiven jüdischen Künstlerin, die in den 1930er-
Jahren aus Wien fliehen muss, über die
Schweiz in die USA emigriert – und nach dem
Krieg desillusioniert zu den Ewiggestrigen
zurückkehrt.
Heute Abend: Lola Blau ist ein außerge-
Yancheng Chen wöhnliches Stück für eine Sängerdarstelle-
rin und einen Musiker – mal bitter, mal zärtlich,
immer bewegend. Seit seiner Uraufführung
1971 in Wien hat es nichts an Aktualität
ver loren. Die Kabarettsongs amüsieren und
faszinieren nach wie vor.
„Lola muss einsehen, dass es nichts nützt,
nur einen kleinen bescheidenen Platz an
der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch
muss vor allem versuchen, die Hindernisse,
die diese Sonne verstellen, für sich und seine
Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“
(Georg Kreisler)
Seien Sie dabei, wenn Clara-Sophie
Bertram und Christoph Mehler diese Lola Blau
Musical von auf die Kabarett-Brettl schicken, die die Welt
Georg Kreisler bedeuten.
→ BUCHTIPP Musikalische Leitung: N. N. / Inszenierung: Christoph
Julian Barnes: Mehler/ Bühne und Kostüme: Jennifer Hörr / Dramaturgie:
Der Lärm der Zeit Stephanie Schulze
38 Musiktheater 39 Musiktheater