Page 43 - SST-Spielzeitheft 2025-26
P. 43
Sehnsucht, Die Magie des
Nichtweiterwissen, Glück französischen Chansons
ab 25.10.2025 ab 29.11.2025
Großes Haus sparte4
Die Zauberflöte Paris im August
Prinz Tamino verliebt sich in das Bild einer Chansons von Édith Piaf und Barbara
geraubten Prinzessin. Deren verzweifelte mit Christa Platzer
Mutter, die in ewige Nacht verbannte Königin,
schwört Rache gegen Sarastro, den Entfüh- Sie könnten unterschiedlicher kaum sein –
rer ihrer Tochter Pamina. Dieser führt eine und doch teilen sie ein ähnliches Schicksal:
Gemeinde von Eingeweihten, die Tamino eine Édith Piaf, die als Straßensängerin begann
Reihe von Prüfungen auferlegt, um Pamina und zur gefeierten Stimme Frankreichs wurde.
zu gewinnen und zum Licht zu gelangen. Und Und Barbara, die zurückhaltende Poetin, deren
dann ist da noch der seltsam genügsame Lieder das Lebensgefühl der 60er-Jahre
Vogelmensch Papageno, der auch auf der einfingen. Zwei Frauen, zwei Legenden, ver-
Suche nach Liebe ist. bunden durch eine unbändige Leidenschaft für
Mozarts Zauberflöte gehört mit ihren die Musik und den steinigen Weg zum Ruhm.
faszinierenden Figuren und unvergesslichen In Paris im August bringt Christa Platzer
Melodien zu den Lieblingsgeschichten des die unvergesslichen Chansons von Piaf und
gesamten Opernrepertoires. Die märchenhafte Barbara auf die Bühne des Saarländischen
Wiederaufnahme Handlung um eine abenteuerliche Reise, Staatstheaters. Klassiker wie La vie en rose,
verkorkste Familienverhältnisse und die ver- Milord oder Göttingen interpretiert sie mit
Eine deutsche Oper bindende Kraft der Musik birgt eine uner- emotionaler Tiefe. Poetische Texte und Anek-
von Wolfgang doten erinnern an die Lebensgeschichten der
Amadeus Mozart schöpfliche allegorische Tiefe und jede Menge
Theaterzauber. beiden Ausnahmekünstlerinnen.
Text von Emanuel Erleben Sie einen Abend voller Nostalgie
Schikaneder Musikalische Leitung: Stefan Neubert, Justus Thorau / und Leidenschaft – und machen Sie sich mit
Inszenierung: Susanne Lietzow / Bühnenbild: Aurel
In deutscher Sprache Lenfert / Kostüme: Jasna Bošnjak / Video: Sophie Lux / Christa Platzer auf die Reise ins Herz von Paris
mit deutschen und Soundkomposition: Gilbert Handler / Licht: Susanne → BUCHTIPP und in die Seele des französischen Chansons.
französischen Reinhardt / Dramaturgie: Stephanie Schulze / Chor Francoise Sagan:
Übertiteln einstudierung: Mauro Barbierato Bonjour tristesse Texteinrichtung: Stephan Steinmetz
40 Musiktheater 41 Musiktheater