Diesen Newsletter im Browser ansehen
Logo Saarländisches Staatstheater

Schöne neue Spielzeit!

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freundinnen und Freunde der Theatervermittlung,

wir sind zurück aus der Sommerpause und bereit für eine spannende neue Spielzeit mit vielen tollen Produktionen. In den Ferien haben wir nicht nur neue Energie getankt, sondern auch unser Team vergrößert, um Ihnen noch mehr kreative und spannende theaterpädagogische Angebote zu bieten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Mit herzlichen Grüßen

Luca Pauer
Leiterin Junges Staatstheater



TOI TOI TOI

Premierenübersicht im September/Oktober

IRGENDWO AUF DER WELT DIE COMEDIAN HARMONISTS [Klasse 6+]
Musiktheater von Thomas Winter und Jörg Daniel Heinzmann
Ab Samstag, 21. September 2024, 19:30 Uhr, Großes Haus

1. SINFONIEKONZERT - FIEBERTRÄUME [12+]
Werke von Darius Milhaud, Camille Saint-Saëns und Hector Berlioz
Sonntag, 22. September 2024, 11 Uhr und Montag, 23. September 2024, 19:30 Uhr, Congresshalle

1. KAMMERKONZERT - WERKE FÜR FAGOTT [12+]
Werke für Fagott von Gustav Holst, Vittorio Monti, Sergei S. Prokofjew, Peter Schickele u.a.
Montag, 7. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Festsaal Rathaus St. Johann

EINE MUSIKALISCHE WELTREISE [3+]
Sitzkissenkonzert
Ab Donnerstag, 10. Oktober 2024, 10 Uhr, Großes Haus/Mittelfoyer

SITA [Klasse 8+]
Oper in drei Akten von Gustav Holst | Uraufführung
Ab Samstag, 12. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Großes Haus

SOCIAL LINKS [Klasse 7+]
Tanzprojekt mit jungen Menschen über ein Leben im Jetzt mit der Distanz von damals
Freitag, 18. Oktober 2024, 19:30 Uhr, Alte Feuerwache


HINTER DEM VORHANG

FORTBILDUNGEN FÜR PÄDAGOG*INNEN

Demnächst bieten wir Fortbildungen zu zwei äußerst spannenden Stücken an: 
Unser Weihnachtsstück DER ZAUBERER VON OZ und Heinrich von Kleists Lustspiel DER ZERBROCHENE KRUG. Die Fortbildungen bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Stücke wie auch kreative theaterpädagogische Ansätze für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Melden Sie sich bitte auf der Seite des LPM (Landesinstitut für Pädagogik und Medien) an, um sich einen Platz in den jeweiligen Fortbildungen zu sichern.

TERMINE

DER ZERBROCHENE KRUG
Dienstag, 5. November 2024, 09:00 - 12:30 Uhr
A12.104-0345/1
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2024

DER ZAUBERER VON OZ
Freitag, 15. November 2024, 09:00 - 13:30 Uhr
A12.104-0345/1
Anmeldeschluss: 8. November 2024


MITMACHEN

MITTENDRIN BEIM SINFONIEKONZERT

Schnell sein! Am Freitag, 20. September 2024, also diese Woche (!!!) gibt es noch die Möglichkeit, die Hauptprobe für das 1. Sinfoniekonzert zwischen den Musiker*innen zu erleben. Die Klasse, die sich als erstes meldet, bekommt den Platz! 
 

Uhrzeit: 11:00 - 12:45 Uhr
Ort: Congresshalle
Anmeldung: j.knauf@staatstheater.saarland 

Alle weiteren Mittendrin-Termine werden im nächsten Newsletter veröffentlicht - sie finden in der Regel am Freitag Vormittag vor dem Sinfoniekonzert statt. Da das Format sehr begehrt ist lohnt sich eine rasche Anmeldung.

 

ENSEMBLE DER KLANGWÜTIGEN [18+]

Klangimprovisation und musikalisches Theater für neugierige Menschen mit und ohne Musikerfahrung.
Die Tore zur Anmeldung stehen nun wieder offen!

Die Proben finden montags am Abend statt.
Gruppenleitung: Johanna Knauf
Anmeldung: j.knauf@staatstheater.saarland


MATERIAL DIGITAL

SPIELZEIT - UND KONZERTHEFT

Die neue Spielzeit will gut geplant sein. Verschaffen Sie sich mit unserem Konzert- und Spielzeitheft einen Überblick und kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse rund um unser theaterpädagogisches Angebot.

MATERIALMAPPE ANTIGONE

Die Materialmappe zum Theaterstück ANTIGONE [Klasse 10+] ist nun fertiggestellt. Das theaterpädagogische Begleitmaterial ist eine umfassende Sammlung von verschiedensten Übungen und Arbeitsaufträgen die Sie bei der Vorbereitung und Nachbereitung der klassischen Tragödie unterstützen.

Um die Materialmappe per PDF zu erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Lea-Marie Albert: l.albert@staatstheater.saarland


UNSERE EMPFEHLUNG

EINE MUSIKALISCHE WELTREISE [3+]
Sitzkissenkonzert

Entdecker*innen aufgepasst!
Ist es nicht spannend, dass auf der ganzen Welt musiziert, gesungen und getanzt wird? Zwar sieht das überall unterschiedlich aus, und hört sich auch anders an. Aber ein Leben ohne Musik ist für die meisten Menschen wohl unvorstellbar! Gemeinsam wollen wir Melodien aus verschiedensten Teilen der Erde entdecken.
Das Streichquartett sowie Reiseleiterin Johanna Knauf freuen sich auf neugierige Passagiere!

TERMINE
Donnerstag, 10. Oktober 2024, 10:00 Uhr
Freitag, 11. Oktober 2024, 10:00 Uhr
Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 10:00 Uhr

GRAUSAME GESTALTEN [Klasse 10+]
von Paula Kläy nach einer Idee von Luis Liun Koch & Paula Kläy | Uraufführung

Eingeschlossen und abgeschieden hocken Mutter, Vater und Kinder in ihrer Wohnung. Sie erzählen sich Schreckensgeschichten von »draußen«, denn dort, so sind sie sich einig, ist das Barbarische, das Brutale, vor dem man sich abriegeln muss. Doch wer ist man selbst? Auf keinen Fall will man sein wie die da »draußen«. Oder hat sich das Barbarische, unentdeckt, doch schon in die eigenen vier Wände geschlichen?

 

Tickets zu allen Vorstellungen erhalten Sie an unserer Vorverkaufskasse unter 0681 3092-486 oder kasse@staatstheater.saarland


DAS TEAM DES JUNGEN STAATSTHEATERS

Lea-Marie Albert
Theaterpädagogin für Schauspiel und Tanz
l.albert@staatstheater.saarland

Johanna Knauf
Theaterpädagogin für Konzert
j.knauf@staatstheater.saarland

Meike Koch
Theaterpädagogin für Musiktheater
m.koch@staatstheater.saarland

Anna Arnould-Chilloux
Theaterpädagogin für deutsch-französische Projekte
a.arnould@staatstheater.saarland

Luca Pauer
Leitung Junges Staatstheater und sparte4

Tel. +49 681 3092-248

Logo Saarländisches Staatstheater

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt des Internetangebotes der Saarländischen Staatstheater GmbH im Sinne des Telemediengesetzes (TDG): Generalintendant Professor Michael Schulz, Kaufmännischer Direktor Prof. Dr. Matthias Almstedt, Adresse: Saarländisches Staatstheater GmbH, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken

Karten
Telefon Vorverkauf (0681) 3092-486
Abonnement (0681) 3092-482
Mail kasse@staatstheater.saarland
Öffnungszeiten Vorverkaufskasse: Dienstag bis Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr,
Telefonisch auch montags 10 – 16 Uhr.

Wenn Sie den Newsletter Junges Staatstheater nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen abbestellen