Diesen Newsletter im Browser ansehen

NEWSLETTER Saarländisches Staatstheater | Kalendarium | Produktionen

Logo Saarländisches Staatstheater

Liebe Theaterfreundinnen,
liebe Theaterfreunde,

es ist so weit: Am jetzigen Sonntag starten wir mit unserem großen Theaterfest in die Saison 2025/2026 – Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!

Das Fest wird um 14 Uhr durch Generalintendant Michael Schulz auf dem Tbilisser Platz eröffnet. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller Einblicke in die Theaterwelt, künstlerischer Darbietungen aus allen Sparten und Begegnungen mit Künstler*innen und Ensemble!

In der Vorverkaufskasse vorbeizuschauen lohnt sich an diesem Tag besonders: Beim spontanen Kartenkauf vor Ort gewähren wir zum Theaterfest 25 % Rabatt auf Eintrittskarten zum vollen Preis (Gastspiele und Sonderveranstaltungen ausgenommen, nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar, nicht auf bereits reservierte Karten anwendbar). Die Kolleginnen der Vorverkaufskasse sind von 14 bis 20 Uhr für Sie da.

Ab 20 Uhr setzen unsere Solistinnen und Solisten gemeinsam mit dem Opernchor sowie dem Saarländischen Staatsorchester beim stimmungsvollen Promenadenkonzert auf dem Tbilisser Platz einen unvergesslichen musikalischen Höhepunkt.

Das vollständige Festprogramm finden Sie am Ende des Newsletters zum Download. Dazwischen gibt es die ersten Premieren der Saison zu entdecken – von einer spritzigen Operette mit fantastischer Musik über einen lateinamerikanischen Abend bis hin zu Texten großer Dramatikerinnen ist alles dabei.

Bis Sonntag zum Theaterfest, wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Ihr Team des Saarländischen Staatstheaters


Von Foxtrott bis Csárdás: Die Herzogin von Chicago

Wenn die amerikanische Milliardärstochter Mary Lloyd auf Shoppingtour in Europa und Sandor Boris, Erbprinz einer bankrotten Monarchie, aufeinandertreffen, prallen Welten aufeinander. 

Ihre Jazzband im Schlepptau groovt Mary leichtfüßig zu Charleston und Foxtrott, während Sandors Herz nur für Walzer und Csárdás schlägt. Sie glaubt, mit Geld alles kaufen zu können – auch einen Prinzen. Ihr Tanzduell ist nur der Auftakt, denn hier geht es um mehr als einen musikalischen Schlagabtausch... 

Lassen Sie sich Emmerich Kálmáns viel zu selten gespielte Jazz-Tanz-Operette nicht entgehen – die Vorstellungen sind dicht getaktet und stehen nur bis Mitte November auf dem Spielplan. Wählen Sie am besten gleich Ihren Wunschtermin aus!

Ab Samstag, 6. September 2025, 19:30 Uhr | Großes Haus


Lateinamerikanischer Abend: Vamos, Corazón

Cecilia Paladines weiß, was es bedeutet, zwischen zwei Welten zu leben. In Ecuador geboren, „mitten im Dschungel“, wie sie sagt, verließ sie mit 18 Jahren ihr Land – nicht ganz freiwillig. Das Leben führte sie nach Deutschland: Heute ist sie Unternehmerin, Sprachvermittlerin und Theatermacherin. 

In der Uraufführung Vamos, Corazón – mein Herz ist unterwegs erzählt sie gemeinsam mit Saarbrücker Latinas und Latinos Geschichten von Aufbruch, Sehnsucht und Identität. Mit dabei: Eine lateinamerikanische Combo, deren Rhythmen direkt ins Herz und in die Beine gehen.

Die Premiere ist bereits ausgebucht, Karten gibt es für den zweiten Vorstellungstermin am Samstag, 20. September 2025, sparte4 – sichern Sie sich am besten gleich Ihre Tickets! 

Weitere Termine sind in Planung, wir informieren Sie, wenn diese in den Verkauf gehen.


Kane und Jelinek

zwei große Dichterinnen an einem Abend

In Sarah Kanes Stück Gier überkreuzen sich vier Stimmen. Mal scheinen sie miteinander zu sprechen, mal nicht. Haben sie eine gemeinsame Geschichte? Sie erzählen von Liebe, Verlust und Schmerz und schließen mit dem Wunsch nach Licht.

Auftritt Sonne: In Elfriede Jelineks Text macht sich die Sonne, das reine Licht, humorvoll und bissig über die Menschheit lustig, die gerade ihren Lebensraum Erde zerstört. 

Ab Samstag, 13. September 2025, 19:30 Uhr | Alte Feuerwache

Unser Tipp für Sie: Die Vorstellung am Samstag, 25. Oktober 2025, 19:30 Uhr ist Theatertag! Es gilt ein günstiger Einheitspreis von nur 11€ auf allen Plätzen.


Cirque Bouffon – Carrousel

Zu seinem 20. Geburtstag kehrt der Cirque Bouffon endlich wieder nach Saarbrücken zurück: Freuen Sie sich auf das Jubiläumsprogramm Carrousel!

Farbenfrohe Gestalten, atemberaubende Akrobatik und melancholisch-schöne Klänge führen durch ein Universum voller Fantasie und Magie. Carrousel ist mehr als eine Show – es ist ein Fest für die Seele und eine Einladung, die Welt mit staunenden Augen zu betrachten.

Die Vorstellungen laufen vom 17. Oktober 2025 bis einschließlich 9. November 2025 im Zirkuszelt auf dem Tbilisser Platz – Eintrittskarten sind auch über unsere Vorverkaufskasse und unseren Webshop erhältlich.

Unsere Tipps für Sie:
Dienstag und Mittwoch ist jeweils Circus Day, zu diesen Vorstellungen gilt ein günstiger Einheitspreis auf allen Plätzen. Bei den regulären Vorstellungen gibt es für Familien attraktive Sparangebote für die Tribünenplätze.


Programm Theaterfest

Unser Programm können Sie direkt hier in der Webansicht aufrufen oder auch als PDF herunterladen.

Programm ansehen

Und wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte: Unser Programm geht weiter! Alle aktuellen Informationen finden Sie – auch kurzfristig – auf unserer Website.


Fotonachweise

Titelgrafik ©Second Floor Design
Herzogin von Chicago ©Pedro Malinowski
Cecilia Paladines ©Leon Fürtig
Cirque Bouffon ©Cirque Bouffon

Logo Saarländisches Staatstheater

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt des Internetangebotes der Saarländischen Staatstheater GmbH im Sinne des Telemediengesetzes (TDG): Generalintendant Professor Michael Schulz, Kaufmännischer Direktor Prof. Dr. Matthias Almstedt, Adresse: Saarländisches Staatstheater GmbH, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken

Karten
Telefon Vorverkauf (0681) 3092-486
Abonnement (0681) 3092-482
Mail kasse@staatstheater.saarland
Öffnungszeiten Vorverkaufskasse: Dienstag bis Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr,
Telefonisch auch montags 10 – 16 Uhr.

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen abbestellen