
Anna-Maria Polke
Anna-Maria Polke studierte an der Universität Bayreuth im Bachelor Theater- und Medienwissenschaften und an der Humboldt-Universität zu Berlin im Master Religion und Kultur. Auslandssemester führten sie nach Rom und Amman. In Jordanien erwarb sie das Professional Diploma im Bereich „Social Work – Migration and Refugees“. Im Zuge von Regiehospitanzen und -assistenzen arbeitete die gebürtige Hamburgerin am Zeppelin Theater Hamburg, am Theater Konstanz und am Theater Osnabrück. Neben Praktika am Goethe-Institut Hamburg, beim ZDF-Auslandsstudio Rom und im Lektorat des Verlags „Theater der Zeit“ schrieb sie u. a. für die Moskauer Deutsche Zeitung, das Hamburger Abendblatt, den Weser Kurier und bloggte für den Nordbayerischen Kurier.
Nach Beendigung des Studiums folgte ein Engagement als Dramaturgin am Puppentheater Magdeburg. Dort gründete sie mit Kolleg*innen die Arbeitsgruppe Stand.Punkt zur Umsetzung von gesellschaftspolitischen und diskursiven Sonderveranstaltungen.
In der Spielzeit 20/21 wechselt sie dann an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie bis zum Ende der Spielzeit 24/25 als Dramaturgin für Musiktheater, Puppenspiel und Tanz tätig ist.
Um Kommunikationsprozesse innerhalb des Theaters zu verbessern und Barrieren abzubauen, ließ sich Anna-Maria Polke berufsbegleitend im Bereich „Mediation und Konfliktmanagement“ ausbilden.
