Mehr Lametta am Meer

Komödie von Rebekka Kricheldorf | Uraufführung

Rebekka Kricheldorf | Foto: Karoline Bofinger
sam. 18. Jan
19:30 Uhr
Billets

Uraufführung

Première
mar. 21. Jan
19:30 Uhr
Billets
ven. 24. Jan
19:30 Uhr
Billets
sam. 25. Jan
19:30 Uhr
Billets
ven. 31. Jan
19:30 Uhr
Billets
dim. 02. Fév
18:00 Uhr
Billets
ven. 07. Fév
19:30 Uhr
Billets
mer. 12. Fév
19:30 Uhr
Billets
jeu. 20. Fév
19:30 Uhr
Billets
ven. 21. Fév
19:30 Uhr
Billets
jeu. 06. Mars
19:30 Uhr
Billets
ven. 14. Mars
19:30 Uhr
Billets
Alte Feuerwache A partir du 18.01.2025
sam., 18. Jan, 19:30 UhrBillets
mar., 21. Jan, 19:30 UhrBillets
ven., 24. Jan, 19:30 UhrBillets
sam., 25. Jan, 19:30 UhrBillets
ven., 31. Jan, 19:30 UhrBillets
dim., 02. Fév, 18:00 UhrBillets
ven., 07. Fév, 19:30 UhrBillets
mer., 12. Fév, 19:30 UhrBillets
jeu., 20. Fév, 19:30 UhrBillets
ven., 21. Fév, 19:30 UhrBillets
jeu., 06. Mars, 19:30 UhrBillets
ven., 14. Mars, 19:30 UhrBillets

Mehr Lametta am Meer

Komödie von Rebekka Kricheldorf | Uraufführung

Palmen und Sand statt Tanne und Schnee: Nachdem Evelyn sich Jahr um Jahr für das perfekte Weihnachtsfest aufgerieben hat und es doch niemandem recht machen konnte, bucht sie kurzerhand eine Reise nach Thailand. Weihnachten ganz ohne Gans und Traditionen, dafür mit Freundin Ada und ihren beiden erwachsenen Kindern nebst Anhang. Aber gemeckert wird auch am Meer: Der Sohn will Festessen und Lametta, die Tochter moniert die Folgen von Konsum und Massentourismus. Und was darf an den Feiertagen nicht fehlen? Natürlich Streit und unliebsame Wahrheiten, die nach und nach an den zwischenmenschlichen Strand gespült werden. Denn egal, wohin man reist, sich selbst nimmt man immer mit – Zweifel, Widersprüche, Konflikte all inclusive.

Rebekka Kricheldorf gestaltete 2019 die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik. Nach »Werwolf. Eine Mythengroteske« ist »Mehr Lametta am Meer« ihre zweite Uraufführung am Saarländischen Staatstheater.

Blog: Schein-Heiliger Abend im Familienkreis

Uraufführung von »Mehr Lametta am Meer«: Die bissige Komödie von Rebekka Kricheldorf ist ab dem 18. Januar 2025 in der Alten Feuerwache zu sehen – Dramaturgin Gesa Oetting hat mit der Dramatikerin, die 2019 die Saarbrücker Poetikdozentur innehatte, gesprochen.

Distribution

Inszenierung & Bühnenbild

Simon Solberg

Kostüme

lnes Burisch

Dramaturgie

Gesa Oetting

Regieassistenz/Abendspielleitung

Nathalie Klimpel-Stibbe

Bühnenbildassistenz

Katharina Krause

Soufflage

Christine Ast

Regiehospitanz

Carl Matti Steub

Kostümhospitanz

Tessa Klamerski

Dramaturgiehospitanz

Jule Sattler

Theaterpädagogische Betreuung

Lea-Marie Albert

Evelyn, Mutter

Martina Struppek

Ada, ihre Freundin

Gaby Pochert

Iris, ihre Tochter

Verena Maria Bauer

Simon, ihr Sohn

John Armin Sander

Tim, Simons Freund

Jonathan Lutz

Tiere

Lionel Berger, Oleksandra Chemetska, Angelika Klein, Volkan Öztürk, Vlado Trgovcevic