Musiciens de l'orchestre
1er violon
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

2ème violon
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Viole
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Violoncelle
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Contrebasse
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Harpe
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Flûte
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Hautbois
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Clarinette
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Basson
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Cor
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Trompes
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Trombone
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Tuba
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Timbale
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Percussion
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Gestion d'orchestre
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Technique d'orchestre
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.

Direction musicale
Haiganus Cutitaru
1. Violine
Haiganus Cutitaru gewann bereits als Kind zahlreiche Violinwettbewerbe und konnte sich seitdem ein beachtliches solistisches Repertoire erarbeiten. Ausgebildet wurde sie in ihrer Heimatstadt Bukarest (Rumänien) sowie in weiterer Folge an der Hochschule für Musik Saar von Valery Klimov.
Weitere Studien an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Michaela Martin folgten. Haiganus Cutitaru erhielt Stipendien für das Curtis Institute in Philadelphia sowie für einen Studienaufenthalt bei der weltbekannten Pädagogin Dorothy DeLay an der Julliard School in New York. Bedeutende kammermusikalische Impulse bekam sie unter anderem von Thomas Brandis und dem Alban Berg Quartett.
Haiganus Cutitaru hat seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag für Violine und Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Saar inne. Seit 1997 ist sie Zweite Konzertmeisterin im Saarländischen Staatsorchester.
