
Oreste Cosimo
Oreste Cosimo wurde 2016 von Riccardo Muti für dessen Italienische Opernakademie in Ravenna ausgewählt und war außerdem Mitglied der Accademia del Teatro alla Scala, wo er an Produktionen von La traviata, Nabucco und Hänsel und Gretel auf der Hauptbühne der Scala mitwirkte und mit einigen der weltweit führenden Dirigenten wie Antonio Pappano und Daniel Barenboim zusammenarbeitete.
Er studierte Klavier und widmete sich anschließend dem Gesang, bis er sein Studium am Konservatorium Arrigo Boito in Parma mit Auszeichnung abschloss. 2018 zog er nach Wien, um bei Ramon Vargas zu studieren. Im selben Jahr gewann er den ASLICO-Wettbewerb, der ihm die Möglichkeit gab, die Rolle des Fenton in Falstaff an den Theatern der Opera Lombardia zu debütieren.
Zu den Hauptrollen, die bereits debütierten, zählen Alfredo in La Traviata (Deutsche Oper Berlin, Prag, Tel Aviv), Rodolfo in La Bohème (Festival Puccini, Verona), Don José in Carmen (Berlin, A Coruña), Herzog von Mantua in Rigoletto (Turin, Tel Aviv), Edgardo in Lucia di Lammermoor (Nizza, Tel Aviv), Ruggero in La Rondine (Turin), Hoffmann in Les contes d’Hoffmann (Berlin), Tenorsolo im Verdi-Requiem (Montreal). Florestan in Fidelio (Berlin).
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Carmen in A Coruña, La Traviata in Terme di Caracalla mit der Opera di Roma, Rigoletto am Teatro Regio in Turin und Gennaro in Lucrezia Borgia am Teatro dell’Opera di Roma.
