Simon Bailey

Simon Bailey war zuletzt u. a. als Wotan bzw. Wanderer in »Das Rheingold«, »Die Walküre« und »Siegfried« bei den Tiroler Festspielen in Erl, bei den Dresdner Musikfestspielen und am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sowie als David Strom in der Uraufführung von Defoorts »The Time of Our Singing« am Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel und als Mr Redburn (»Billy Budd«) am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen zu erleben. Weitere wichtige Stationen waren Balstrode (»Peter Grimes«) und Don Bartolo (»Il barbiere di Siviglia«) an der English National Opera, der Totenrichter in »Die Verurteilung des Lukullus« an der Staatsoper Stuttgart, Achilla (in Händels »Giulio Cesare in Egitto«) am Theater an der Wien, Klingsor (»Parsifal«) an der Opéra National du Rhin in Strasbourg, Kutusow (in Prokofjews »Krieg und Frieden«) an der Welsh National Opera und am Londoner Royal Opera House Covent Garden.

Der gebürtige Brite, Gewinner des Wales Theatre Award 2018, ist auch als Konzertsänger international gefragt und war weiterhin mit Partien wie Méphistophélès (in Berlioz’ »La damnation de Faust«), Jochanaan (»Salome«), Mozarts Figaro oder den vier Bösewichtern in »Les contes d’Hoffmann« an Häusern wie dem Teatro alla Scala in Mailand, der Oper Vlaanderen und dem Theater Basel eingeladen.

An der Oper Frankfurt, deren Ensemble er viele Jahre angehörte, sang Simon Bailey u. a. Orest („Elektra“) Peter (»Hänsel und Gretel«), Mr Redburn (»Billy Budd«), Gunther (»Götterdämmerung«), Klingsor, Gelone (»L’Orontea«), Don Magnifico (»La Cenerentola«) sowie die Titelpartie von »Herzog Blaubarts Burg«. Am Saarländischen Staatstheater begeisterte Simon Bailey 2022/2023 als Don Pasquale und ist nun als Wanderer in »Siegfried« zu erleben.


www.simon-bailey.com

Distribué(e) 2024/2025


Der Wanderer