Diesen Newsletter im Browser ansehen
Logo Junges Saarländisches Staatstheater

Mai

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freundinnen und Freunde der Theatervermittlung,

Der Mai hat bereits mit einer fulminanten Tanz-Premiere in der Alten Feuerwache angefangen und vor wenigen Tagen feierten wir die Veröffentlichung des neuen Spielzeithefts! 

Wer schon jetzt die kommende Spielzeit vorbereiten möchte, findet die neugestalteten Programme an der Theaterkasse oder den Spielstätten des Saarländischen Staatstheaters. 

Bis bald
Ihr Team der Theaterpädagogik



AUSSCHREIBUNGEN DER OFFENEN BÜHNE

Ausschreibung Mitmach-Orchester für das Theaterfest
Das Saarländische Staatsorchester bietet ein Mitmach-Orchester an, dass es Amateur-Musizierenden ermöglicht, gemeinsam mit professionellen Musiker*innen anspruchsvolle Literatur zu erarbeiten. Die Leitung übernimmt Julius Zeman.
Programm
Franz von Suppè: Leichte Kavallerie, Ouvertüre
Edward Elgar: Salut d’amour Georges
Bizet: Farandole aus der L’Arlésienne Suite No. 2
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
Johann Strauss: Auf der Jagd, Polka
Termine
Donnerstag, 28.08.2023, 19 Uhr Probe
Samstag, 30.08.2023, 10 Uhr Generalprobe
Sonntag, 31.08.2024, 14 Uhr Auftritt auf dem Theaterfest
Bei Interesse bitte mit Angabe des Instruments eine E-Mail an Meike Hollinger-Koch (m.koch@staatstheater.saarland) bis 04.07.2025 senden.

Ausschreibung Mitmach-Chor
Ganz neu bei dem diesjährigen Theaterfest: Der Opernchor bietet ebenfalls eine tolle Gelegenheit zum Mitmachen an. Anlässlich des Theaterfests können Amateursänger*innen gemeinsam mit Profis ein tolles Programm einstudieren und auf die Bühne bringen.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an Meike Hollinger-Koch (m.koch@staatstheater.saarland) bis 04.07.2025 senden.

Bürger*innen gesucht!
Sie finden, dass die Zivilgesellschaft aktiver GEGEN RECHTS vorgehen muss? Sie möchten die DEMOKRATIE durch politisches Engagement verteidigen? Sie wollen THEATER spielen und wohnen in Saarbrücken? Dann sucht das Inszenierungsteam um Regisseur Volker Lösch genau Sie. Zum Spielzeitauftakt der neuen Intendanz am Saarländischen Staatstheater bereitet er eine Arbeit über Rechtsruck und Demokratiegefährdung vor.
Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 06.06.2025, bei Luca Pauer unter l.pauer@staatstheater.saarland mit folgenden Angaben: Ihr Alter, Ihr Beruf, ob Sie abends Zeit haben zum Proben und warum Sie das Engagement gegen Rechts wichtig finden.

Mitmachende für TOSCA gesucht
Für die Neuinszenierung der Oper TOSCA von Giacomo Puccini am Saarländischen Staatstheater werden Bürger*innen gesucht, die als stummer Chor auf der Bühne stehen und sich chorisch bewegen. Sie verkörpern eine Gemeinschaft der Unterdrückten.
Ein erstes Kennenlernen mit Regisseur Markus Dietz findet am Montag, 23. Juni 2025 um 18 Uhr am Saarländischen Staatstheater statt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum Freitag, 20.06.2025 an Meike Hollinger-Koch, m.koch@staatstheater.saarland

Saarbrücker Latinas und Latinos gesucht!
Cecilia Paladines weiß, was es bedeutet, zwischen zwei Welten zu leben. In Ecuador geboren, „mitten im Dschungel“, wie sie sagt, verließ sie mit 18 Jahren  ihr Land – nicht ganz freiwillig. Das Leben führte sie nach Deutschland: Heute ist sie Unternehmerin, Sprachvermittlerin und Theatermacherin. 
Nun sucht sie für “Vamos, Corazón” in der sparte 4 Saarbrücker Latinas und Latinos, um mit ihnen Geschichten von Aufbruch, Sehnsucht und Identität zu erzählen.
Wir freuen uns über Anmeldungen bis zum Sonntag, 13.07.2025 an Luca Pauer l.pauer@staatstheater.saarland


TOI TOI TOI

Premierenübersicht im Mai/Juni

FUTURE 2 (LOSE YOUR SELF) [Klasse 10+]
Schauspiel von Fritz Kater
Ab Samstag 31. Mai, 19:30
Alte Feuerwache

DIE KATZE ELEONORE [Klasse 11+]
Schauspiel von Caren Jeß
Ab Freitag 6. Juni, 20:00 Uhr
Sparte4

HOKUS POKUS [0-2 Jahre mit Begleitperson]
Ein Krabbelkonzert für Babys von 6–24 Monaten
Ab Freitag, 6. Juni 2025, 10:00 Uhr
Großes Haus/Mittelfoyer

DIE ZAUBERFLÖTE [Klasse 7+]
Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder
Ab Samstag, 14 Juni 2025, 19:30
Großes Haus


UNSERE EMPFEHLUNGEN

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN [Klasse 8+]
Drama von Arthur Miller | Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf
Großes Haus

BRING NO CLOTHES [Klasse 8+]
Tanzstück von Caroline Finn
Alte Feuerwache

DREICHSCHRITT [Klasse 6+]
Choreographien von Stijn Celis, Hans van Manen und Johan Inger | Musik von Ibrahim Maalouf, Amos Ben-Tal, Henryk Górecki und John Adams
Großes Haus
 


FÜR LEHRKRÄFTE

INTERAKTIVE KONZERTEINFÜHRUNG 
zum 8. Sinfoniekonzert
Durch szenische, rhythmische und musikalische Übungen und Improvisationen mit Stimme, Körper und kleinem Instrumentarium eröffnen wir neue Zugänge zur Musik. Entdecken Sie so das Programm des 8. Sinfoniekonzerts kurz vor dem Konzertbesuch auf eine neue, spielerische Weise!
Leitung Johanna Knauf
Termin Montag, 30. Juni 2025, 18:00-19:00 Uhr 
Konzertbeginn: 19:30 Uhr 
Anmeldung für Lehrkräfte über den Bildungscampus (Veranstaltungsnummer A12.104-0545/2)
Anmeldung für alle anderen über die Vorverkaufskasse: 0681 3092-486


MATERIAL DIGITAL

Materialmappe zu Tod eines Handlungsreisenden
Die Materialmappe zu Tod eines Handlungsreisenden ist verfügbar! Sie enthält umfassende Informationen zur Inszenierung sowie vielseitige theaterpädagogische Übungen zur Vor- und Nachbereitung. Ideal für den Einsatz im Unterricht. Workshopanfragen an l.albert@staatstheater.saarland


DAS TEAM DES JUNGEN STAATSTHEATERS

Lea-Marie Albert
Theaterpädagogin für Schauspiel und Tanz
l.albert@staatstheater.saarland

Johanna Knauf
Theaterpädagogin für Konzert
j.knauf@staatstheater.saarland

Meike Koch
Theaterpädagogin für Musiktheater
m.koch@staatstheater.saarland

Anna Arnould-Chilloux
Theaterpädagogin für deutsch-französische Projekte
a.arnould@staatstheater.saarland

Luca Pauer
Leitung Junges Staatstheater und sparte4

Tel. +49 681 3092-248

Logo Saarländisches Staatstheater

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt des Internetangebotes der Saarländischen Staatstheater GmbH im Sinne des Telemediengesetzes (TDG): Generalintendant Bodo Busse, Kaufmännischer Direktor Prof. Dr. Matthias Almstedt | Adresse: Saarländisches Staatstheater GmbH, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken
Karten Telefon Vorverkauf (0681) 3092-486, Abonnement (0681) 3092-482, Mail kasse@staatstheater.saarland | Öffnungszeiten Vorverkaufskasse: Dienstag bis Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr, Telefonisch auch montags 10 – 16 Uhr.

Wenn Sie den Newsletter Junges Staatstheater nicht mehr erhalten möchten, können Sie diesen abbestellen