DAS ALLES IST NICHTS (für mich) | Uraufführung

Sehr, sehr gut, kommen Sie rein!

Ein Stück von Rebekka David & Ensemble

Das alles ist nichts (für mich) | Foto: Martin Kaufhold
ven. 14. Nov
19:30 Uhr
Billets
jeu. 20. Nov
19:30 Uhr
Billets
ven. 21. Nov
19:30 Uhr
Billets
ven. 28. Nov
19:30 Uhr
Billets
dim. 30. Nov
18:00 Uhr
Billets
mar. 09. Déc
19:30 Uhr
Billets
jeu. 18. Déc
19:30 Uhr
Billets
ven. 09. Jan
19:30 Uhr
Billets
jeu. 12. Fév
19:30 Uhr
Billets
sam. 21. Mars
19:30 Uhr
Billets
Alte Feuerwache01:40 h A partir du 08.11.2025
ven., 14. Nov, 19:30 UhrBillets
jeu., 20. Nov, 19:30 UhrBillets
ven., 21. Nov, 19:30 UhrBillets
ven., 28. Nov, 19:30 UhrBillets
dim., 30. Nov, 18:00 UhrBillets
mar., 09. Déc, 19:30 UhrBillets
jeu., 18. Déc, 19:30 UhrBillets
ven., 09. Jan, 19:30 UhrBillets
jeu., 12. Fév, 19:30 UhrBillets
sam., 21. Mars, 19:30 UhrBillets

DAS ALLES IST NICHTS (für mich) | Uraufführung

Sehr, sehr gut, kommen Sie rein!

Ein Stück von Rebekka David & Ensemble

Heute Morgen bin ich aufgewacht und alles war mir nichts. Da sitzt es jetzt, das große Nichts, so plump auf meiner Bettkante und will einfach nicht mehr gehen. Ich erinnere mich schon kaum mehr daran, dass es da einmal ein Etwas jenseits meines eigenen kleinen Körpers gab, das einen Wert gehabt hatte, ein Etwas, worauf wir uns gemeinsam einigen oder wenigstens verlassen konnten.

Während einige unsolidarisch und mit Unwahrheiten in der Gesellschaft wüten, andere gleichgültig oder hilflos der Zerstörung des Planeten zusehen und die Nächsten – die Augen fest auf den eigenen Bauchnabel gerichtet – sämtliche Schieflagen ignorieren, sitzt das Nichts noch immer auf meiner Bettkante und lächelt nur müde. Wie werde ich es nur los?

Rebekka David & Team entwickelten am Saarländischen Staatstheater bereits Abende zu den Themen Mutterschaft (Oh, Mama!) und Endzeitphantasien (The End, my Friend) und begeben sich nun gemeinsam mit dem Ensemble auf die Suche nach einer kollektiven Antwort auf dieses miese Nichts, das sich uns überall entgegenstellt.

  • Nach den Vorstellungen 28.11., 30.11., 9.12. und 18.12. gibt es ein Mitmachprojekt zum Advent im Foyer mit Martina Fries und Dirk Baltes, welt:raum e.V. (Abschlussveranstaltung am 20.12.25, 15.30-17.00 Uhr im Mittelfoyer, Großes Haus)

Hinweis: In der Inszenierung wird Sinnverlust verhandelt und im Nebenstrang ein Moment des Zusammenbruchs erzählt, 
bei dem die Figur äußert, Suchtmittel konsumieren zu wollen und suizidale Impulse hat. 

Distribution

Inszenierung

Rebekka David

Regieassistenz/Abendspielleitung

Carl Matti Steub

Theaterpädagogische Betreuung

Anna Arnould-Chilloux

Ausstattungsassistenz

Judith Fecher

Regiehospitanz

Sophia Kastriotis

Kostümhospitanz

Josephine Meyer

Die böse böse Olli

Verena Bukal

Kassa von der Kassa

Anna Jörgens

Billy aus dem Burgenland

Christiane Motter

Sissy mit dem Stein

Lea Ostrovskiy
Video & Photo

Fotos: Martin Kaufhold

Voix de presse

“Es ist großartig wie Bukal, Jörgens, Motter und Ostrovskiy ihre Figuren führen, wie sie das durchaus widerspenstige Text-Ungetüm leuchten lassen. Allen voran Christiane Motter, die auch noch die letzte Silbe und Nuance über die Rampe bringt.”

Saarbrücker Zeitung, Susanne Brenner, 10. November 2025