Richard III.

von William Shakespeare

sam. 24. Jan
19:30 Uhr
Billets
mar. 27. Jan
19:30 Uhr
Billets
sam. 31. Jan
19:30 Uhr
Billets
jeu. 05. Fév
19:30 Uhr
Billets
ven. 06. Fév
19:30 Uhr
Billets
mer. 11. Fév
19:30 Uhr
Billets
ven. 13. Fév
19:30 Uhr
Billets
dim. 01. Mars
18:00 Uhr
Billets
ven. 20. Mars
19:30 Uhr
Billets
Alte Feuerwache A partir du 24.01.2026
sam., 24. Jan, 19:30 UhrBillets
mar., 27. Jan, 19:30 UhrBillets
sam., 31. Jan, 19:30 UhrBillets
jeu., 05. Fév, 19:30 UhrBillets
ven., 06. Fév, 19:30 UhrBillets
mer., 11. Fév, 19:30 UhrBillets
ven., 13. Fév, 19:30 UhrBillets
dim., 01. Mars, 18:00 UhrBillets
ven., 20. Mars, 19:30 UhrBillets

Richard III.

von William Shakespeare

Hannibal Lecter, Tony Soprano, Lord Voldemort – die mörderischen Ungeheuer der jüngeren Kulturgeschichte verblassen vor dem Monster, das William Shakespeare vor über 400 Jahren zu Papier und auf die Bühne gebracht hat. Mit Intrigen, Manipulation und Mord reißt Richard III. die englische Krone an sich. Getrieben von Machtgier und Blutdurst und ohne jegliches Gewissen errichtet er sein tyrannisches Regime – bis ihn am Ende die kalte Hand der Gerechtigkeit packt.

Kommt uns das bekannt vor? Lesen und hören wir in letzter Zeit nicht fast täglich von solchen Gestalten in der realen Welt? Übertreffen diese Despoten nicht sogar den Richard, den Shakespeare erfunden hat? Ist die Wirklichkeit düsterer als seine düstere Phantasie? Oder können wir mit Shakespeare noch auf den Sieg der Gerechtigkeit hoffen?

Distribution

Inszenierung

Christoph Mehler

Dramaturgie

Verena Katz

Regieassistenz/Abendspielleitung

Jasmina von Fragstein

Theaterpädagogische Betreuung

Anna Arnould-Chilloux

Soufflage

Christine Ast

Elisabeth, Erster Mörder, Hastings, Bischof 1

Christiane Motter

Edward, Catesby, 3.Bote

Fabian Gröver

Buckingham, Brakenbury (Soldat), Margaret, zweiter Mörder, 1.Bote

Verena Bukal

Rivers, Clarence, York - Bruder der Prinzen, Tyrrell

Jonathan Lutz

Anne, Krankenschwester, Prinz von Wales, Bischof 2, Tochter Elisabeth, 2.Bote, Richmond

Laura Trapp