Claudia Artner

Die gebürtige Niederösterreicherin erhielt ihre Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna.

Sie gastierte u. a. am Staatstheater Darmstadt (Cabaret, Evita, Die Fledermaus, Flashdance), am Staatstheater Mainz (The Producers), an der Volksoper Wien (West Side Story) sowie am Landestheater Linz (Something Rotten). Für das anti.HELDEN- Festival im Theater Moller Haus erarbeitete sie ihr Schauspielsolo Judith nach Hebbel. In Kooperation mit dem Late Light Festival- Mainz leuchtet entwickelte und präsentierte sie eine auf Lichtinstallationen basierende Performance. Das künstlerische Gesamtkonzept des Projekts wurde mit dem Sonderpreis des Design Award Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Sie war Teil der Uraufführung von Goethe! bei den Bad Hersfelder Festspielen und spielte den Mammon in Jedermann bei den Domfestspielen in Bad Gandersheim. Weitere Engagements führten sie zu den Brüder Grimm Festspielen nach Hanau, auf die Treppen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall und zu den Thunerseespielen, wo sie als Katie Nanna sowie als Zweitbesetzung der Rolle Frau von Reibach, einer traditionell männlich besetzten Rolle, in Disneys Mary Poppins zu sehen war. Derzeit assistiert sie dem Choreografen Bart De Clercq. 

In der Operette Die Herzogin von Chicago ist sie erstmals am Saarländischen Staatstheater zu Gast.

Besetzt 2025/2026


Marys Damenkapelle