Matineen & Soireen

Erfahren Sie schon vor der Premiere Wissenswertes über Werk und Inszenierung, werfen Sie einen ersten Blick auf Bühnenbildmodell und Kostümfigurinen und lernen Sie Regieteams und Darsteller*innen kennen.

Eintritt frei, Anmeldung über die Vorverkaufskasse erforderlich. Termine im Monatsspielplan oder im Kalendarium.

Theatertreff

Kommen Sie mit den Künstler*innen ins Gespräch, die Sie vor wenigen Minuten noch auf der Bühne bewundert haben: An drei Sonntagnachmittagen laden wir nach einer Vorstellung zum geselligen Beisammensein ins Mittelfoyer.

Die Initiative wird unterstützt von: Saarland Versicherungen, AssVerm Assekuranz-Vermittlung-AG sowie der Theatergastronomie »finetime«.

Termine
Sonntag, 22. September 2024, »Antigone«
Sonntag, 12. Januar 2025, »Romeo und Julia«
Sonntag, 30. März 2025, »Sweeney Todd«

Einführungen

Zu ausgewählten Produktionen in Großem Haus und Alter Feuerwache finden eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn Einführungsvorträge statt, darüber hinaus gibt es vor allen Sinfoniekonzerten eine Werkeinführung in der Congresshalle.

Termine im Monatsspielplan

Tanzworkshops

Von den Profis lernen: Im Ballettsaal des Großen Hauses finden montags von 19:00 bis 20:30 Uhr Tanzworkshops statt, die von Tänzer*innen des Balletts des Saarländischen Staatstheaters geleitet werden. Tanzbegeisterte ab 18 Jahren, Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Preis    10 Euro
Weitere Informationen unter 0681 3092-317 oder tanz@staatstheater.saarland

Theaterblog

Probenberichte, Backstage-Fotos, Literatur-Tipps, manchmal sogar Reiseberichte – auf dem Blog des Saarländisches Staatstheaters gibt es viel zu entdecken!

Podcast: Theaterstimmen

Neugierig auf das, was hinter den Kulissen des Theaters so passiert? Unser Podcast »Theaterstimmen« bringt jeden zweiten Mittwoch aufschlussreiche Interviews und Gespräche mit den Menschen, die das Theater zum Leben erwecken. Ob Schauspiel, Gesang, Regie oder Dramaturgie – wir erzählen die wirklich spannenden Geschichten.

Hier geht's zum Podcast!

 

Social Media

Folgen Sie uns – auf Facebook, YouTube und Instagram!

Theaterführungen

Auf der anderen Seite des Vorhangs: Lernen Sie die Welt hinter der Bühne aus dem Blickwinkel der Theatermitarbeiter*innen kennen – bei einer Theaterführung! Andreas Klußmann begleitet Sie auf Ihrem Weg hinter den Kulissen – und weiß dabei sicher auch die ein oder andere Anekdote aus dem Theateralltag zu erzählen ...

Feste Termine finden Sie unter dem Stichwort »Blick hinter den Vorhang« im Monatsleporello oder direkt hier. Buchungen über Webshop oder die Vorverkaufskasse.

Gesonderte Termine für Erwachsenengruppen möglich in Absprache mit Andreas Klußmann unter 0681 3092-222 oder

Anmeldung für Kinder- und Jugendgruppen über das Junge Staatstheater unter 0681 3092-248


Angebote für Kinder- und Schulgruppen entnehmen Sie bitte dem Programm des Jungen Staatstheaters.