Das Ballettensemble des Saarländischen Staatsheaters hat im vergangenen Jahr (2021) einen eigenen Film gedreht. »Exhibit« – Ausstellungsstück - heißt er und die Tänzerinnen und Tänzer werden darin selbst zu beweglichen Exponaten im Ambiente der Modernen Galerie in Saarbrücken!
Schauplatz der Dreharbeiten waren zum Großteil die Räume sowie der Außenbereich des Museums, aber auch die freie Natur diente zum Teil als Ballett-Bühne. Die Choreographie stammt übrigens von den Ensemble-Mitgliedern selbst!
30min | 154 MB
Das Saarländische Staatstheater setzt ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Die Fassade des Großen Hauses am Tbilisser Platz erstrahlt in den blau-gelben Farben der ukrainischen Nationalflagge. Angesichts der Ohnmacht, die wir alle spüren, wollen wir uns als Haus klar positionieren und treten ein für eine freie und souveräne Ukraine!
Für Frieden und Freiheit in Europa!
Für den Besuch all unserer Vorstellungen gilt:
Seit Sonntag, 3. April 2022, entfällt die 3G-Regelung für den Besuch aller Spielstätten des Saarländischen Staatstheaters. Das heißt: Alle Besucher*innen, unabhängig von Impf- oder Teststatus, erhalten Einlass in die Spielstätten.
Laut Beschluss des Ministerrats des Saarlandes entfällt seit Sonntag, 20. März 2022 die Pflicht zum Tragen einer Maske. So können Sie während Ihres Aufenthalts in unseren Theaterspielstätten im gesamten Gebäude einschließlich der Zuschauerräume auf das Tragen einer Maske verzichten. Wir empfehlen unseren Zuschauer*innen dennoch, weiterhin einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.