
Jessica Muirhead
Die britisch-kanadische Sopranistin Jessica Muirhead gehört mit der Saison 2025/25 zum Ensemble des Saarländischen Staatstheaters. Zu den bisherigen Höhepunkten ihrer Karriere zählen Engagements an der Bayerischen Staatsoper München als Musetta (La Bohème), an der Semperoper Dresden als Marguerite (Faust) und Mimì (La Bohème), an der Royal Danish Oper Kopenhagen als Eva (Die Meistersinger von Nürnberg), an der Deutschen Oper am Rhein sowie der Opéra de Oviedo als Strauss’ Arabella sowie an der Canadian Opera Company als Donna Anna (Don Giovanni). 2021 erzielte sie in Tel Aviv mit der Uraufführung der von Avner Dorman für ihre Stimme geschriebenen Mono-Oper Kundry einen spektakulären Erfolg.
Von 2015 bis 2024 gehörte sie zum Ensemble des Aalto Musiktheaters Essen, wo sie in den letzten Jahren ihre Rollendebüts in den Titelpartien von Luisa Miller, Lucrezia Borgia, Suor Angelica und Arabella gab. Zudem präsentierte sie dort erfolgreich ihr außergewöhnlich vielseitiges Repertoire, das Partien wie Elsa (Lohengrin), Amelia (Simon Boccanegra), aber auch Katerina (The Greek Passion), Rosalinde (Die Fledermaus) und Lisa (Das Land des Lächelns) umfasst. Für ihre künstlerischen Verdienste wurde sie 2018 vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen mit dem „Aalto-Bühnenpreis für junge Künstler“ ausgezeichnet.
Ihr umfangreiches Konzertrepertoire umfasst Werke wie Dvořáks Te Deum, Verdis Requiem, Mendelssohn Bartholdys Elias, Beethovens 9. Symphonie, Brittens War Requiem und Bergs Sieben frühe Lieder u. v. m. Dabei war sie u. a. mit den Hamburger Symphonikern, dem Washington Orchestra, dem Bayerischen Rundfunkorchester und dem Orchestre de Chambre de Genève zu erleben.
Jessica Muirhead erhielt ihren Masterof Music von der McGill University Montreal.