Lucas Singer
Der im Rheinland geborene Bass Lucas Singer absolvierte nach dem Abschluss des Klavierstudiums an der Essener Folkwang-Hochschule ein Gesangsstudium an der Kölner Musikhochschule. Zudem ist er Absolvent des Masterstudiengangs am Zentrum für Internationales Kunstmanagement Köln (CIAM) und war Stipendiat des Richard-Wagner-Verbands Köln.
Von 2012 bis 2014 war Lucas Singer Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln und wechselte in der Saison 2014/15 in das dortige Ensemble. Seither verkörperte er Partien wie Sarastro (»Die Zauberflöte«), Eremit (»Der Freischütz«), Publio (»La clemenza di Tito«), Colline (»La bohème«), Pistola (»Falstaff«), Der Bauer (»Die Kluge«), Panthée (»Les Troyens«), Timur (»Turandot«), Julian Pinelli (»Die Gezeichneten«), Biterolf (»Tannhäuser«), Masetto (»Don Giovanni«), Osmin (»Die Entführung aus dem Serail«) u. v. m. Gastengagements führten ihn ans Staatstheater Karlsruhe, das Nationaltheater Mannheim, die Oper Kiel, das Landestheater Coburg, das Theater Basel und an die Komische Oper Berlin. Außerdem geht er mit einem breitgefächerten Repertoire von Werken der Renaissance über große romantische Oratorien bis zum Kunstlied einer regen Konzerttätigkeit nach.