Die sparte4 ist – eröffnet im November 2006 – die jüngste unter den Spielstätten des Saarländischen Staatstheaters. Sie ist nur fünf Gehminuten vom Großen Haus entfernt auf der gegenüberliegenden Saarseite zu finden. Der multifunktionale Raum bietet 90 Gästen Platz. 

Kostenloser Öffentlicher Nahverkehr - hier Ihre Verbindungen

Haltestelle Hansahaus/Ludwigskirche
Buslinien 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 121, 122, 123, 126, 127, 128, 12

Fahrplanauskunft des SaarVV
Link zu Google Maps

Die Theater-Eintrittskarte gilt saarlandweit als Fahrkarte im saarVV:
Am Veranstaltungstag können ab vier Stunden vor Aufführungsbeginn bis Betriebsschluss kostenlos alle Verkehrsmittel im saarVV genutzt werden; hierzu zählen alle Busse und Züge im Saarländischen Verkehrsverbund (saarVV) einschließlich Saarbahn, Regionalbahn und Regionalexpress im Verbundgebiet (2. Wagenklasse).
Weitere Informationen zum KombiTicket unter saarvv.de sowie telefonisch unter der saarVV-Kundenhotline 06898 500 4000.

Parken

Einige Parkplätze stehen auf dem Hauptcampus der HBKsaar (Keplerstr. 3-5) zur Verfügung.

Alternativ: Das Parkhaus Q-Park Staatstheater, von dort aus ist die sparte4 über die Alte Brücke in 12-15 Gehminuten zu erreichen.

Wiedereröffnung des Parkhauses Q-Park Staatstheater: 
Beide Ebenen der Q-Park-Tiefgarage am Saarländischen Staatstheater stehen unseren Theaterbesucher*innen wieder zur Verfügung! Der Aufzug ist allerdings noch nicht nutzbar, die Arbeiten daran dauern an

Wichtige Neuerungen: Die Zahlung ist nur noch bargeldlos möglich- es werden die Apps EasyPark und Q-Park sowie V-Pay, Maestro, MasterCard und Visa akzeptiert. 

Der beliebte Theatertarif ist zum Preis von 8 € per Vorkasse wieder zu den gewohnten Zeiten verfügbar:
Montag bis Samstag 18:00 - 24:00 Uhr (max. 6 Stunden) 
Sonntag und Feiertage 13:00 - 24:00 Uhr (max. 6 Stunden) 

Hinweis: Bei Vorstellungen außerhalb der angegebenen Zeiten kann der Theatertarif leider nicht genutzt werden.

Weitere Informationen zum Parkhaus unter www.q-park.de

Park+Ride

Entlang der Saarbahn-Trasse sind folgende P+R-Parkplätze eingerichtet, die Sie kostenlos nutzen können. Auch hier gilt Ihre Eintrittskarte fürs Theater ab vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn als Fahrkarte im SaarVV. 

Informationen für Besucher*innen mit Handicap

Der Zugang zum Saal erfolgt über einen Aufzug (Seitentür links vom Haupteingang). Wir bitten Sie, sich in diesem Fall an der Abendkasse zu melden. Für Rollstuhlfahrer*innen ist beim Kartenkauf keine Voranmeldung erforderlich, die Kartenbuchung ist online möglich.

Anschrift

sparte4
Eisenbahnstr. 22
66117 Saarbrücken

Abendkasse

Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet: 
0681 3092 451