S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein erfolgreiches Mehrpartenhaus mit den Sparten Musiktheater und Konzertwesen, Schauspiel, Ballett sowie Puppen- und Figurentheater. Das Saarländische Staatstheater bespielt derzeit drei Spielstätten: das Große Haus mit 875 Plätzen, die Alte Feuerwache mit 240 Plätzen und die sparte4 mit 85 Plätzen. Es ist mit über 30 Neuproduktionen, ca. 500 Vorstellungen und mehr als 200.000 Besuchenden pro Spielzeit sowie rund 450 Beschäftigten die größte und eine der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland und in der Großregion SaarLorLux mit Grenznähe zu Frankreich, Luxembourg und Belgien.
Zur Spielzeit 2026/2027 (ab 10. August 2026) suchen wir eine/n
2. Kapellmeister*in (m/w/d)
für das Musiktheater (Oper, Operette, Musical, Ballett)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Studium der Opern- und Konzertliteratur
Dirigieren von Vorstellungen in allen Kunstgattungen, Kinder- und Jugendkonzerten sowie Proben
Musikalische Einstudierung von Produktionen (bei Bedarf auch Solo-Proben am Klavier)
Sie verfügen über:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium
exzellente musikalische, pianistische oder adäquate instrumentale sowie dirigentische Fähigkeiten
Dirigiererfahrung im Musiktheater-Bereich
vertiefte Kenntnisse des Musiktheaterrepertoires in den unterschiedlichen musikalischen Genres
Erfahrung im Partienstudium und in der Arbeit mit Sänger*innen
sehr gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse der italienischen, englischen und französischen Sprache
großes Engagement und hohe Motivation, soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
eine ausgeprägte Teamfähigkeit
die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
Die Fähigkeit, Arrangements zu erstellen, wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung.
Wir bieten:
die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstler*innen und einem hochmotivierten Team des Saarländischen Staatstheaters
ein angenehmes, an einem partizipativ entwickeltem Unternehmensleitbild ausgerichtetes
Arbeitsumfeld sowie ein gutes und soziales Betriebsklima
ein nachhaltiges sowie umwelt- und ressourcenschonendes Betriebskonzept
eine innerbetriebliche Vereinbarung zum Fahrrad-Leasing (Jobbike)
das Deutschlandticket zu einem rabattierten Sonderpreis
einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum Saarbrückens
kostengünstige Parkmöglichkeiten
Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung
Vertragsart: Tarifvertrag NV Bühne - SR Solo
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplanes zu beseitigen, ist das Saarländische Staatstheater an einer Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung leider nicht erstattet werden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail als pdf-Datei (max. Datei-größe: 10 MB) bis zum 01. Dezember 2025 an: bewerbung@staatstheater.saarland
