1. Kammerkonzert
Ganz im Zeichen des Streichquartetts steht das 1. Kammerkonzert. Beethovens 5. Streichquartett in A-Dur, gerade noch dem Frühwerk des Komponisten zuzurechnen, besticht durch seine kompositorische Nähe zu Mozart. Doch gerade Beethovens Weiterführung des von Haydn und Mozart entwickelten dialektischen Stils, wie man ihn nicht zuletzt in den spannungsgeladenen Wechseln von Dur zu Moll in den Variationen im dritten Satz merkt, lässt den eigenständigen Genius des Komponisten erkennen.
Nicht minder interessant ist das zweite Streichquartett, nämlich Schuberts Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, besser bekannt unter dem Namen Der Tod und das Mädchen. Der Bezug zu diesem Titel rührt vom zweiten Satz her, in welchem Schubert Variationen zu seinem Kunstlied gleichen Namens erklingen lässt. Mit: Sachiko Ota, Sachiko Doi (Violine), Carme Cavalleria Giralt (Viola), Adrian Janke (Violoncello)
Mit
Sachiko Ota, Sachiko Doi (Violine)
Carme Cavalleria Giralt (Viola)
Adrian Janke (Violoncello)