Ángel Macías

Tenor

Ángel Macías ist erstmals am Saarländischen Staatstheater zu erleben. Der mexikanische Tenor ist seit der Spielzeit 2023/2024 Mitglied des Solistenensembles am Theater Aachen. Dort sang er u. a. Rodolfo (»La Bohème«), Belfiore (»Il viaggio a Reims«) und Gomatz (»Zaïde«) sowie Tamino (»Die Zauberflöte«) und Pluto (»Orpheus in der Unterwelt«). Seine Interpretation des Edgardo in »Lucia di Lammermoor« beim britischen If Opera Festival 2024 wurde für ihre Lyrik und Ausdruckskraft gelobt. 2021 begann er seine internationale Karriere beim Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Anschließend war er Mitglied des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart, wo er u. a. als Fenton (»Falstaff«) und Herr Herz (»Der Schauspieldirektor«) auftrat.

Konzertverpflichtungen umfassen die Große Messe in c-Moll in Palma de Mallorca, die AIDS-Gala in Düsseldorf sowie Einladungen an das Haus für Mozart in Salzburg, zur Oper Göteborg, in den Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt sowie kürzlich mit Beethovens 9. Sinfonie in die Laeiszhalle Hamburg. Zudem trat er mit zahlreichen mexikanischen Orchestern auf, darunter das Orquesta Filarmónica de Jalisco und das Orquesta Del Palacio de Bellas Artes.

Ángel Macías studierte an der Escuela Superior de Música y Danza in seiner Heimatstadt Monterrey. 2015 gab er sein professionelles Debüt und war für zwei Jahre Teil des Opernstudios von Bellas Artes. Zu seinen Lehrern zählen Francisco Araiza, Javier Camarena, Elīna Garanča u. a. Derzeit wird er von Arturo Chacón-Cruz betreut. Er gewann 2019 den Opernwettbewerb von San Miguel, war Finalist bei den Nuits Lyriques in Frankreich, wurde in Montreal als Best Foreign Singer ausgezeichnet und erhielt den Encouragement Grant der MET Auditions.

 


www.angel-macias.com/

Besetzt 2024/2025