Paul McNamara

Der irische Tenor Paul McNamara stand bereits an zahlreichen Opernhäusern im deutschsprachigen Raum in Wagner-Partien wie Claudio (»Das Liebesverbot«), Erik (»Der fliegende Holländer«), die Titelpartien in »Tannhäuser« und »Parsifal«, für die im Fachmagazin Opernwelt als Sänger des Jahres nominiert wurde, sowie Loge (»Das Rheingold«), Tristan (»Tristan und Isolde«) und Mime (»Das Rheingold«, »Siegfried«) auf der Bühne. Neben Opernpartien von Berg, Braunfels, Schillings, Schreker, Strauss, Korngold und Zemlinsky gehören zu seinem umfangreichen Repertoire auch Werke von Cavalli, Monteverdi, Mozart, Weber, Meyerbeer, Leoncavallo, Tschaikowski, Janáček, Britten, Previn, Penderecki und John Adams. Gastengagements führten ihn ans Teatro La Fenice in Venedig, das Warschauer Teatr Wielki, das Teatro Municipal in Rio de Janeiro und das La Monnaie in Brüssel. Außerdem ist er in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie, im Pierre Boulez Saal Berlin und im Amsterdamer Concertgebouw aufgetreten. Zu seinen jüngsten Highlights gehört seine Darbietung als Schwertrichter in Korngolds »Das Wunder der Heliane« mit der Nederlandse Reisopera.

Paul McNamara studierte Musikwissenschaft und Gesang in Cork, Dublin und London. Heute lebt er in Berlin und Amsterdam. Seit 2019 ist er Künstlerischer Leiter der Dutch National Opera Academy, des gemeinsamen Opern-Masterprogramms des Conservatorium van Amsterdam sowie des Koninklijk Conservatorium Den Haag und ist darüber hinaus als Fachberater für den Bereich Oper des Arts Council of Ireland (An Chomhairle Ealaíon) tätig.

Nachdem er 2022 als Mime im »Rheingold« zu erleben war, kehrt Paul McNamara für dieselbe Rolle in »Siegfried« ans Saarländische Staatstheater zurück.

Besetzt 2024/2025


Besetzt 2022/2023