Konzertsaison: Owen Pallett (Can)

Violonist und Sänger aus Toronto | Support: Jungstötter …

Fr 24. Nov
20:00 Uhr
Karten

Konzertsaison: Owen Pallett (Can)

Violonist und Sänger aus Toronto sowie ehemaliger Kopf des Projekts Final Fantasy. | Support: Jungstötter

Owen Pallett* gehört zu den produktivsten Komponisten und Kollaborateuren Kanadas. Als Solokünstler hat Pallett eine Reihe von hochgelobten Soloalben veröffentlicht und wurde 2006 mit dem Polaris Prize ausgezeichnet. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet Owen mit der kanadischen Band Arcade Fire, mit der Pallett 2010 für die Mitarbeit am Album The Suburbs mit einem Grammy Award für das beste Album des Jahres ausgezeichnet wurde. Palletts jüngstes Album Island wurde 2020 bei Secret City Records und Domino Recording Co. veröffentlicht.

Als Kammermusik-Komponist erhielt Owen Pallett Aufträge vom National Ballet of Canada, dem Toronto Symphony Orchestra, Bang On A Can, The Barbican und vielen anderen. Zuletzt arbeitete Owen mit Lido Pimienta zusammen und schuf ein neues Werk für das New York City Ballet - "sky to hold". Für den Soundtrack zum Film HER von Spike Jonze wurde Pallett 2013 für einen Oscar nominiert. Weitere Arbeiten für Film und Fernsehen verbinden Pallett mit den Regisseuren M Blash, Matt Wolf, Mary Nighy, Anton Corbijn und Jerrod Carmichael.

Als Produzent und Arrangeur hat Pallett mit Frank Ocean, Caribou, Charlotte Gainsbourg, The National, Taylor Swift, R.E.M., Wolf Alice, Fucked Up, Keane, den Pet Shop Boys, Christine And The Queens, Titus Andronicus, Julia Jacklin, The Last Shadow Puppets, Duran Duran, Banks, Snow Patrol, The Weather Station, Sigur Rós, Linkin Park, Buffy Sainte-Marie, Sharon Van Etten, The Mountain Goats, Beirut, Lana Del Rey und Superchunk zusammengearbeitet.

Owen Pallett ist vor allem für Live-Auftritte bekannt. Über eine Loop Station kann der Ton einer Violine zeitverzögert abgespielt werden, sodass verschiedene Teile von Stücken simultan spielen können. Pallett lebt offen homoesexuell und nennt Queerness als großen Einfluss auf die eigene Musik. Derzeit wohnt Owen Pallett in Toronto.

 

 

Support: Jungstötter 

 

Der 1991 in der Pfalz geborene und in Berlin lebende Sänger Fabian Altstötter hat in wenigen Jahren eine beachtliche musikalische Wandlung durchgemacht: Anfang der 2010er-Jahre war er Sänger der Band Sizarr. Dort machte er anspruchsvollen, aber doch dem Sound der Zeit entsprechenden Indiepop. vNach Auflösung der Band legte er sich das Pseudonym Jungstötter zu und veröffentlichte mit dem Album „Love Is“ (produziert von Max Rieger, Gitarrist von Die Nerven) eine Platte, die man so nicht erwartet hätte.

In völlig neuem Sound präsentiert sich Jungstötter als gereifter Sänger und Lyriker, dessen reduzierter, jazziger Stil viel Raum für Melancholie und Schwermut lässt, und dessen kammermusikalische Qualitäten von einem Faible für Romantik gekennzeichnet sind, ohne diese je zu bloßem Kitsch verkommen zu lassen. Dabei war es Altstötter wichtig, dass jedes seiner Lieder theoretisch auch an nur einem Instrument funktionieren würde. Der Klang, den Jungstötter für »Love Is« kreiert, liegt weitab des musikalischen und kulturellen Horizonts deutschen Musikschaffens.

Allein auf dem Klavier oder mit Unterstützung seiner Band performend, besticht Fabian Altstötter mit Storytelling-Qualitäten und einem stimmlich reifen Klang, der durch die Strenge eines Nick Cave & The Bad Seeds, durch die Schmerzerfüllheit eines Tuxedomoons, die albtraumhafte Beklemmung eines Scott Walkers, die Intensität eines Neil Youngs sowie durch die Zartheit eines Mark Hollis besticht, die Altstötter alle auch als Einflüsse für sein Schaffen nennt.