Katharina Rückl

Nach ihrem ersten Bachelor of Arts in klassischem Gesang an der Hochschule Luzern, entschied sich Katharina Rückl für das Studium Theater mit Praxisfeld Theaterpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste, welches sie 2020 abschloss. Neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit – u. a. mit dem Projekt „intim, öffentlich!“ am Wildwuchs Festival in Basel, einem Theaterfestival für Inklusion von Menschen mit Behinderung – absolvierte sie 2019 ein Praktikum in der Festivalorganisation und im Projektmanagement am Kunstfest Weimar. 2020 übernahm sie die Vermittlung des Kunstfest Weimar sowie eine Stelle als Projektmanagerin. 

In der Spielzeit 2020/2021 war sie in der Theaterpädagogik beim Jungen Theater Heidelberg tätig. Ebenfalls 2020 begann sie mit dem Studium des Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich, welches sie 2024 abschloss. Nach der Zeit in Heidelberg führte sie ihr Weg 2021 ins Ruhrgebiet an die Ruhrtriennale - das Festival der Künste. Unter der Intendanz von Barbara Frey war sie bis Herbst 2023 Teil des künstlerischen Produktionsbüros der Ruhrtriennale. 

2023 wechselte sie in die Dramaturgie und war in den Spielzeiten 2023/2024 sowie 2024/2025 Dramaturgin an der Oper Graz mit dem Schwerpunkt auf Outreach und Vermittlung.

Mit der Spielzeit 2025/2026 kam sie zurück ins Ruhrgebiet und ist seitdem Dramaturgin am Musiktheater im Revier.