Michael Schulz

Nach seinem Abitur in Braunschweig studierte Michael Schulz Regie (Musiktheater) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg/ Universität Hamburg. Es folgten Stationen als Spielleiter und Regieassistent am Staatstheater Kassel, als Oberspielleiter am Aalto Musiktheater Essen sowie als Operndirektor des Deutschen Nationaltheater Weimar, wo er neben vielen anderen Produktionen einen viel beachteten „Ring des Nibelungen“ inszenierte.

Für seine Inszenierung „Dialogues des Carmélites“ erhielt er 1998 den Preis der Götz-Friedrich-Stiftung. #

2008 hat er die Generalintendanz am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen übernommen.

Als Gastregisseur arbeitete er u.a. an der Komischen Oper Berlin, am Aalto-Theater und an der Semperoper Dresden. Im Wagner-Jahr 2013 setzte Michael Schulz bei den Osterfestspielen Salzburg unter der Musikalischen Leitung von Christian Thielemann „Parsifal“ in Szene.

Ab der Spielzeit 2025/2026 wird er als Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters das künstlerische Profil des Hauses verantworten.

Besetzt 2025/2026