An zwei bis fünf Terminen kann von der Konzeption über einen Workshop bis hin zu Proben-, Vorstellungsbesuch und Künstler*innengesprächen erlebt werden, wie eine Inszenierung entsteht.
Die Ästhetik und Themen der Produktion werden im Vorfeld aufgegriffen und für die Schüler*innen mit theaterpädagogischen Übungen zu einer unvergesslichen und persönlichen Erfahrung.
An ausgewählten Vormittagen laden wir jeweils eine Schüler*innen-Gruppe ein, mitten im Staatsorchester zu sitzen und aus neuer Perspektive interessante Details des Orchester-Musizierens zu entdecken.
Kurzweilig werden die Inszenierung und deren Themen unmittelbar vor der Vorstellung vermittelt und mit Methoden der Theaterkunst praktisch aufbereitet.
In diesem Jahr freuen wir uns auf Bilder zu »Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte«. Mitmachen können Einzelpersonen und Schulklassen. Senden Sie die Kunstwerke bis zum 25.10.2021 an das Saarländische Staatstheater (Junges Staatstheater, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken). Gerne können die Bilder auch an der Vorverkaufskasse abgegeben werden.
Die Schüler*innen entwickeln mit Hilfe eines Leitfadens, den wir Ihnen auf Anfrage senden, einen Fragenkatalog, der von Künstler*innen und Mitarbeiter*innen des Saarländischen Staatstheaters beantwortet wird. Anschließend erhalten Sie eine Audiodatei, die die Antworten beinhaltet. Eine etwas andere Art der Berufsorientierung, die es ermöglicht, trotz Distanz mit dem Theater als Betrieb zu kommunizieren.
Schauspieler*innen/ Dramaturg*innen/ Regisseur*innen/ Theaterpädagog*innen bieten sich als Interviewpartner*innen an. So können Fragen über musikalische Werke, ihre Umsetzung im Theater, Theaterberufe oder einfach der momentanen Situation für die Künstler gestellt werden.
Gerne stellen wir Ihnen Videoausschnitte aus aktuellen Inszenierungen zur Verfügung. Die Ausschnitte werden von beteiligten Dramaturg*innen und/oder Theaterpädagoginnen kommentiert und in die Gesamtinszenierung eingebettet. Zu dieser Einführung ist eine Nachbereitung im Rahmen einer moderierten Fragerunde möglich.
Meike Koch
Theaterpädagogin für Musiktheater und Konzert
m.koch@staatstheater.saarland
Anna Arnould-Chilloux
Theaterpädagogin für Schauspiel und Tanz
a.arnould@staatstheater.saarland