Die Saitentänzerin
Als Sienna in der Wohnung ihrer verstorbenen Großmutter eine alte Spieluhr findet, ahnt sie nicht, dass sich mit der ersten Melodie eine Tür in die Vergangenheit öffnet.
Unerschrocken taucht sie ein in eine Zwischenwelt aus Vergangenem, Erträumtem und Unausgesprochenem. Hier entdeckt sie die Liebe ihrer Großmutter zu Mexiko, die Kraft, die sie im Tanz fand, ihre Einsamkeit und ihren heimlichen Wunsch, einmal Harfenistin zu sein.
Auf ihrer Reise sieht sich Sienna auch mit Fragen über sich selbst konfrontiert: Welche Träume begleiten sie durchs Leben? Was bleibt von einem Menschen, wenn er nicht mehr da ist? Und was wünscht sie sich selbst für die Zukunft?