Lucy (4,6 Milliarden Jahre)
Nur funktionieren, von morgens bis abends: Lucy Afarensis ist eine durchschnittliche Nutzerin unseres Planeten. Seit Jahren arbeitet sie als Fischverkäuferin im SuperRiesen. Akkurat wiederholt sie die immer gleichen Abläufe: Fisch auflegen, wiegen, tippen, Etikett aufkleben.
Die Monotonie des Funktionierens hat sie fest im Griff. Bis sie eines Tages von ihrem Chef als Neandertalerin beschimpft wird und es nur eine Richtung mehr gibt: zurück zu den Anfängen, zurück zur Kraft. Es folgt eine fulminante Entdeckungsreise durch ihre Lebenswirklichkeit mit den Bedürfnissen eines Homo neanderthalensis, ein sinnlicher Befreiungsschlag, der in einem Tag ihres Lebens 4,6 Milliarden Jahre Erdzeitalter aufgehen lässt und die ursprüngliche Beleidigung in einen Erweckungsruf umkehrt: Hol dir ein Leben zurück!
Die französische Dramatikerin Gwendoline Soublin entwickelt – stilistisch mittels Phantastik, Dokumentation und Poesie – bildgewaltige Zugänge zum Thema Selbstermächtigung. 2024 gewann Lucy (4,6 Milliarden Jahre) den Autor*innenpreis des Festivals Primeurs und wird am Saarländischen Staatstheater in diesem Produktionsjahr Primeurs PUR! erstmals in deutscher Sprache gezeigt.