Sa. 11. Okt
19:30 Uhr
Mi. 15. Okt
19:30 Uhr
So. 26. Okt
18:00 Uhr
Sa. 08. Nov
19:30 Uhr
Fr. 21. Nov
19:30 Uhr
Di. 09. Dez
19:30 Uhr
Do. 11. Dez
19:30 Uhr
Mi. 17. Dez
19:30 Uhr
Fr. 02. Jan
19:30 Uhr
Sa. 31. Jan
19:30 Uhr
Do. 12. Feb
19:30 Uhr
Di. 10. Mär
19:30 Uhr
Großes Haus Ab 11.10.2025
Sa., 11. Okt, 19:30 UhrKarten
Mi., 15. Okt, 19:30 UhrKarten
So., 26. Okt, 18:00 UhrKarten
Sa., 08. Nov, 19:30 UhrKarten
Fr., 21. Nov, 19:30 UhrKarten
Di., 09. Dez, 19:30 UhrKarten
Do., 11. Dez, 19:30 UhrKarten
Mi., 17. Dez, 19:30 UhrKarten
Fr., 02. Jan, 19:30 UhrKarten
Sa., 31. Jan, 19:30 UhrKarten
Do., 12. Feb, 19:30 UhrKarten
Di., 10. Mär, 19:30 UhrKarten

Tosca

Musikdrama von Giacomo Puccini | Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica | In italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln

Was bedeuten Integrität und Ideale innerhalb eines perfiden Machtsystems? Hat das eigene Handeln überhaupt noch Gewicht? Welche Verantwortung birgt das Künstlersein? Wie weit führt die Besessenheit von Macht und Sex? In weniger als 24 Stunden überschlagen sich in diesem Opern-Thriller die Ereignisse. Das historische Setting 1800 in Rom bildet bei Puccini nur die Folie, auf der er seine Figuren Extremzuständen aussetzt.

Im Bann der Begierde des Polizeichefs Scarpia werden die Operndiva Tosca und der dem demokratischen Lager verbundene Maler Cavaradossi zum Spielball skrupelloser Machenschaften. Scarpia verdächtigt Cavaradossi, einem politischen Häftling auf der Flucht geholfen zu haben, und lässt ihn foltern. Sein eigentliches Interesse gilt jedoch Tosca. Gegen eine Nacht mit ihr verspricht er, den Geliebten zu begnadigen. Sie lässt sich darauf ein …

Bei aller Brutalität des Geschehens findet der Klangzauberer Puccini Musik von großer Schönheit. Mit starken Kontrasten, dem Prinzip des Fragmentarischen und filmisch anmutenden Schnitten entwickelt die emotionsgela dene Partitur eine immense Spannung und hält nur für wenige Momente von fast friedlicher Schönheit inne.