
Angelos Samartzis
Tenor
Der Tenor Angelos Samartzis wurde in Athen geboren und wuchs in Rhodos auf. Er studierte Gesang und Musiktheorie am Athenaeum-Konservatorium sowie Jura an der Universität Athen. Seinen Bachelor in Operngesang erhielt er an der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo er bei Stephan Kohlenberg und Julia Varady studierte.
Er setzte seine Ausbildung als Masterstudent an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Stephan Rügamer, Julia Varady und Peter Berne fort. Er besuchte Meisterkurse bei Raina Kabaivanska, Franco Farina, Jane Henschel, Cheryl Studer, Robert Dean Smith, Marlis Petersen, David L. Jones, Brian Zeger und Wolfram Rieger.
Angelos Samartzissang die meisten großen Rollen des Tenorrepertoires, insbesondere in Opern von Verdi (Manrico in „Il trovatore“, Don Carlos, Gustavo in „Un ballo in maschera“, Alfredo in „La traviata“ und Ismaele in „Nabucco“) sowie von Puccini (Rodolfo in „La bohème“, Pinkerton in „Madama Butterfly“, Cavaradossi in „Tosca“ und Calaf in „Turandot“).
Er hat große französische Opernrollen gesungen wie Don José in Bizets „Carmen“, Faust in Gounods „Faust“, Hoffmann in Offenbachs „Les contes d'Hoffmann“ und Jason in Cherubinis „Médée“. Sein Repertoire umfasst Rollen vom deutschen Fach (Bacchus in „Ariadne auf Naxos“ und Narraboth in „Salome“ von Richard Strauss, sowie Froh in „Das Rheingold“ von Wagner), Operette (Camille de Rossillon in Lehárs „Die Lustige Witwe“), Zarzuela (Javier Moreno in Torrobas „Luisa Fernanda“) und Musical (Tony in Bernsteins „West Side Story“) sowie die Tenorpartien in Beethovens Neunter Symphonie und Bruckners „Te Deum“.
Er gastierte an internationalen Theatern wie der Griechischen Nationaloper, der Estnischen Nationaloper Tallinn, dem Bolschoi-Theater Weißrussland in Minsk, dem Staatlichen Opern- und Ballett- Theater P.I.Tschaikowski Perm von Russland und der Oper Breslau, sowie auch an vielen deutschen Theatern wie dem Staatstheater Nürnberg, dem Staatstheater Braunschweig, der Oper Halle, dem Theater Freiburg, dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, dem Pfalztheater Kaiserslautern und den Eutiner Festspielen. Außerdem trat er in Konzerthäusern wie dem Konzerthaus Berlin, der Philharmonie Luxemburg und der Casa da Musica in Porto auf.
Er hat mit Regisseuren wie Graham Vick, Peter Konwitschny, Roland Schwab, Vasily Barkhatov, Ben Baur, Jakob Peters-Messer, Jan Essinger, Tomo Sugao, Ignazio García, Alexandra Szemerédy and Magdolna Parditka, Andrea Schwalbach, Isabel Ostermann, Brian Deedrick, Tobias Heyder, Aron Stiehl, Demis Volpi, Maximilian von Mayenburg, Anette Leistenschneider, Michael Schachermaier, Alfonso Romero Mora, Dominique Caron, Stijn Celis, Erik Biegel, Michael Höppner and Franziska Kronfoth zusammengearbeitet.
In der Spielzeit 2016/2017 war er Mitglied des Ensembles des Theaters Nordhausen.
Seit August 2017 ist er Mitglied des Ensembles des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken. Im Februar 2023wird er dort in der Partie des Don Alvaro in Verdis „La Forza del Destino" debütieren.
Besetzt in Il trittico ∙ Der Mantel
Luigi Il trittico
Besetzt in Il trittico ∙ Gianni Schicchi
Rinuccio Il trittico