Alte Feuerwache
Wo sich früher der Turnerbund St. Johann sportlich betätigte, wird seit Januar 1982 Theater gespielt: Mit maximal 240 Zuschauerplätzen in variabler Bestuhlung ist die Alte Feuerwache die zweitgrößte Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters. Auch hier wird die ganze Bandbreite des Spielplans geboten: Schauspiel- und Opernaufführungen stehen ebenso auf dem Programm wie Ballette und Konzerte.
Verbindung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Landwehrplatz
Buslinien 126 und 128
Saarbahn Linie S1
Fahrpläne unter www.saarvv.de
Link zu Google Maps
Die Theater-Eintrittskarte gilt saarlandweit als Fahrkarte im saarVV:
Am Veranstaltungstag können ab vier Stunden vor Aufführungsbeginn bis Betriebsschluss kostenlos alle Verkehrsmittel im saarVV genutzt werden; hierzu zählen alle Busse und Züge im Saarländischen Verkehrsverbund (saarVV) einschließlich Saarbahn, Regionalbahn und Regionalexpress im Verbundgebiet (2. Wagenklasse).
Weitere Informationen zum KombiTicket unter saarvv.de sowie telefonisch unter der saarVV-Kundenhotline 06898 500 4000.
Parken
Parkplatz Landwehrplatz oder
Parkhaus Theater
wenige Gehminuten zum Landwehrplatz
(Q-Park, Theatertarif 6,00 Euro pauschal für 6 Stunden: gilt Montag bis Samstag in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 13:00 bis 24:00 Uhr, nach Einfahrt am Kassenautomaten »Vorkasse Theatertarif« wählen und Gebühr begleichen)
www.q-park.de
INFORMATIONEN FÜR BESUCHER MIT HANDICAP - BARRIEREFREIER ZUGANG
Bitte bestellen Sie Ihre Karten telefonisch: 0681/3092-486
Der Zugang zum Saal erfolgt über einen Aufzug über den Innenhof auf der Rückseite des Gebäudes: bitte an der Abendkasse melden.
Anschrift
Landwehrplatz
66111 Saarbrücken
Abendkasse
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet: 0681 3092-203