
Die Zauberflöte
Prinz Tamino verliebt sich in das Bild einer geraubten Prinzessin. Deren verzweifelte Mutter, die in ewige Nacht verbannte Königin, schwört Rache gegen Sarastro, den Entführer ihrer Tochter Pamina. Dieser führt eine Gemeinde von Eingeweihten, die Tamino eine Reihe von Prüfungen auferlegt, um Pamina zu gewinnen und zum Licht zu gelangen. Und dann ist da noch der seltsam genügsame Vogelmensch Papageno, der auch auf der Suche nach Liebe ist.
Mozarts Zauberflöte gehört mit ihren faszinierenden Figuren und unvergesslichen Melodien zu den Lieblingsgeschichten des gesamten Opernrepertoires. Die märchenhafte Handlung um eine abenteuerliche Reise, verkorkste Familienverhältnisse und die verbindende Kraft der Musik birgt eine unerschöpfliche allegorische Tiefe und jede Menge Theaterzauber.
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Soundkomposition
Video
Licht
Choreographie
Dramaturgie
Choreinstudierung
Musikalische Einstudierung
Musikalische Einstudierung der Knaben
Regieassistenz/ Abendspielltg.
Theaterpädagogische Betreuung
Bühnenbildassistenz
Kostümassistenz
lnspizienz
Soufflage
Tamino
Taejun SunPapageno
Yancheng ChenPapagena
Laura BečeićMonostatos
Benjamin LeeErste Dame
Elizabeth WilesZweite Dame
Carmen SeibelDritte Dame
KS Judith BraunSprecher/ 1. Priester/ 2. Geharnischter
KS Stefan Röttig2. Priester/ 1. Geharnischter
KS Algirdas DrevinskasMit
Saarländisches Staatsorchester
Opernchor
Statisterie des Saarländischen Staatstheaters